Soeben haben wir unser Ferienhaus auf dem Gelände einer ehemaligen Gärnerei von Grund auf renoviert.
In einer 125 qm großen,stilvoll,modern und großzügig gestalteten Wohnumgebung mit einer großen Terrasse unter Eichen können Sie es sich...
Besondere Merkmale
Aufgrund der großzügigen Wohnfläche,der Weitläufigkeit und Vielfalt des umgebenden Geländes, der Ruhe und Schönheit der Haffregion und der Nähe zu geschichtsträchtigen Städten diesseits und jenseits der Grenze finden Sie ein abwechlungsreiches Urlaubsangebot für...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Tritt der Mieter vom Vertrag zurück, hat der Vermieter Anspruch auf Stornogebühren. Diese betragen bei Rücktritt des Mieters:
- bis zum 60. Tag vor Mietbeginn 25 %
- ab dem 59. bis zum 31. Tag vor Mietbeginn 50 %
- ab dem 30. bis 1. Tag vor Mietbeginn 80 %
- am Anreisetag oder bei Nichterscheinen 100 % des gesamten Mietpreises
Direkt vom Haus aus lassen sich die weiten Buchen-und Kiefernwälder der Umgebung auf ausgezeichneten Wander-und Fahrradwegen erkunden,auch Pilzliebhaber kommen dabei auf ihre Kosten.Und im Nachbarort Christiansberg gibt es einen bei Kennern geschätzten,ausgedehnten und artenreichen botanischen Garten.
VonAltwarp aus werden Kutterfahrten nach Polen oder im Haff angeboten
Der nächste größere Ort auf deutscher Seite ist das 12 km entfernte Ueckermünde, Stettin is 50 km entfernt.
Ferner sind Tagesausflüge nach Anklam und Greifswald , auf die gegenüberliegende Insel Usedom oder entlang der polnischen Ostseeküste zu jeder Jahreszeit lohnend.
Urlaubsziel
Insgesamt ist die östliche Haffküste noch eine der letzten unentdeckten Ferienregionen Deutschlands.Die Küste ist weitgehend unverbaut,es gibt noch viele naturbelassene,frei zugängliche Buchten und Badestellen traumhafte,frei zugängliche Strände und ausgedehnte ,naturbelassene Buchen-und Kiefernwälder.Ein wenig wie Usedom,nur ohne den überhandnehmenden Tourismus.
Unser Haus liegt absolut ruhig und naturnah am Rande des Dorfes Luckow,östlich von Ueckermünde unweit der polnischen Grenze.Das Gelände und die verbliebenen Gebäude der ehemaligen Gärtnerei lassen viel Raum für Entdecker.
Die Nächste schöne Badestelle am Haff liegt im Nachbarort Vogelsang. Oder Sie schwimmen im nahen Waldsee, ebenfalls mit einer Badestelle am anderen Ende der Dorfstr gelegen.
Luckow und die umliegenden Orte haben sich Ihren dörflichen Charme bis heute erhalten. Das gastronomische Angebot ist reichhaltig ,es gibt aber auch genügend Einkaufsmöglichkeiten im Nachbarort Vogelsang oder im nahegelegenen Hafenstädtchen Ueckermünde
Anreisen
1. Nach Luckow fahren Sie von Süden kommend über den nördlichen Berliner Ring und nehmen dann die A11 Richtung Stettin, fahren am Kreuz Uckermark weiter auf der A20 Richtung Rostock und verlassen die Autobahn an der Ausfahrt Pasewalk Süd. Sie fahren dann weiter über Torgelow, biegen im Zentrum von Eggesin rechts ab und kommen dann über Ahlbeck nach Luckow. Dort halten Sie sich an der Kirche rechts und kommen so nach 300m linksseitig zum (gelben ) Haus Unter den Eichen.
Von Norden kommend fahren Sie über die A20, nehmen dann die Abfahrt Jarmen nach Anklam und weiter die B109 bis Ducherow. In Ueckermünde am Haff entlang nach Osten, Richtung Bellin u. Altwarp. In Vogelsang geht es dann rechts ab nach Luckow.
GastgeberinformationenWir machen selbst gerne Urlaub an der See und sind vor einigen Jahren auf diesen schönen Fleck in einer der letzten noch zu entdeckenden Urlaubsregionen in Deutschland gestoßen. Wir sind keine professionellen Vermieter sondern haben das Haus in den letzten Jahren sorgfältig und stilvoll für uns ausgebaut und nutzen es gerne möglichst oft selbst. Das etwas verwilderte Außengelände der ehemaligen Gärtnerei bedarf in den nächsten Jahren noch einiger Pflege, bietet aber viel Raum für Entdeckungen aller Art.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten