Sie wohnen in einem um 1900 erbauten Schieferbruchsteinhaus vis à vis der Mosel.
Von den Wohnräumen sowie der Dachterrasse aus genießen Sie den traumhaften Blick auf die Mosel sowie die reizvolle Mosellandschaft.
In unserem modern und stilvoll eingerichteten...
Besondere Merkmale
Historisches Bruchsteinhaus mit hohen Decken und Fachwerk in den Schlafzimmern.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Bei Stornierung der Buchung fallen folgende Kosten an:
6 bis 8 Wochen vor Reiseantritt 10% des Mietpreises,
2 bis 6 Wochen vor Antritt 50 % des Mietpreises,
2 Wochen bis unmittelbar vor Antritt 80 % des Mietpreises.
Wir empfehlen, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 30% des Mietpreises nach Absprache
•
Restzahlung: nach Absprache
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Buchungen mit weniger als 6 Nächten sind in der Hauptsaison nur nach Absprache möglich.
Es stehen Ihnen genügend öffentliche Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Ein Abstellraum für Ihre Fahrräder befindet sich im Erdgeschoss.
Für Hunde erheben wir eine Pauschale von 30,00 Euro pro Hund und Aufenthalt.
Die Kosten für die Waschmaschine sind inbegriffen.
Weinproben beim Winzer
Städtetouren nach Bernkastel-Kues, Trier oder Luxemburg
Vulkaneifel mit Maaren
Kaltwasser-Geysir am Rhein
Urlaubsziel
Bis zum historischen Moselstädtchen Bernkastel-Kues sind es nur 4km, die alte Römerhauptstadt Trier ist ca. 40 km entfernt.
2020 hat Lieser die Abstimmung um die "Schönste Weinsicht" im Weinbaugebiet Mosel gewonnen.
Unser Ferienhaus ist der ideale Ausgangspunkt für Radtouren und Wanderungen durch Wälder und Weinberge, welche zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz versprühen. Moselradweg sowie Mosel-Maare-Radweg verlaufen in direkter Nähe. Mountainbiker kommen auf den Trails rund um Bernkastel-Kues auf Ihre Kosten. Der 365 km lange Moselsteig lädt mit seinen Traumschleifen und Seitensprüngen zum Wandern ein. Kanutouren auf der Mosel erfreuen sich wachsender Beliebtheit und können bei verschiedenen Anbietern gebucht werden.
Anreisen
Aus Norden kommend:
A48/A1 bis Kreuz Wittlich, Beschilderung in Richtung Mainz/Flughafen Hahn/B50 folgen und weiter auf A60/B50, Ausfahrt Richtung Mainz/Bernkastel-Kues/Mülheim an der Mosel/Altrich/Flughafen Hahn, K56/L53 und L47 bis Moselstraße in Lieser folgen
Von der A61: Ausfahrt Rheinböllen, dann B50/B 327 Richtung Bernkastel-Kues bis Longkamp folgen, L158 nach Mülheim, Lieser
Aus Richtung Saarbrücken kommend: A1 Richtung Trier/ Koblenz, Ausfahrt Salmtal, L47 Richtung Mülheim, Lieser
Aus Richtung Koblenz kommend: A6 Richtung A62, dann A1 Richtung Koblenz, Ausfahrt Salmtal, L47 Richtung Mülheim, Lieser
Tolle WohnungVon Paar Stobrawe aus Sonsbeck · 14.09.2025
Reisezeitraum: 06.09.2025verreist als: Paar
5
5
5
5
5
Eine Wohnung die nicht besser sein könnte. Sehr gemütlich. Das Highlight war für uns die Dachterrasse, auf der wir bei einem leckeren Glas Wein den Abend genossen.
WunderbarVon Freunde Wollmeyer-Nottelmann aus Lippetal · 25.08.2025
Reisezeitraum: 02.08.2025verreist als: Freunde
5
5
5
5
5
Wir hatten mit Freunden eine schöne Zeit ander Mosel. Das Haus ist super und es hat an nichts gefehlt. Die Dachterrasse war der Hammer, wir haben dort fast jeden Abend verbracht. Super Aussicht auf die Mosel.
Das Haus ist mit viel Liebe ausgestattet und es war alles da was man braucht. Die Betten sind sehr bequem und die Badezimmer schön. Mit dem Durchgangszimmer konnte sich jeder mal zurückziehen zum lesen oder entspannen. Als Ausgangspunkt an der Mosel ist Lieser der ideale Ort, und das Ferienhaus Mosel-Zeit nur zu empfehlen. Dankeschön!!!
Antwort von Familie Kahl
07.09.2025
Liebe Frau Wollmeyer-Nottelmann,
auch Ihnen danken wir von Herzen für die sehr gute Bewertung. Auf der Dachterrasse lässt es sich wirklich gut aushalten und auch wir verweilen dort sehr gerne.
Liebe Grüße nach Lippetal!
Thea und Christoph Kahl