Unser Ferienhaus ist ein Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von etwa 120 qm. Der Wohnbereich befindet sich im Erdgeschoss, der Schlafbereich im Obergeschoss. Es liegt auf einem sonnigen Grundstück zum Süden und Westen hin ausgerichtet.
In der...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Stornierungskosten fallen wie folgt an:
bei Rücktritt
- bis 91 Tage vor Mietbeginn: 10 % der Miete (Einhaltung der Anzahlung)
- 90 - 61 Tage vor Mietbeginn: 25 % der Miete
- 60 - 35 Tage vor Mietbeginn: 50 % der Miete
- 34 - 2 Tage vor Mietbeginn: 80 % der Miete
- 1 Tag vor Mietbeginn oder bei Nichtantritt: 90 % der Miete.
Der Nachweis eines anderen Schadens bleibt vorbehalten.
Sollte die Anreise oder der Aufenthalt auf Rügen coronabedingt untersagt werden, ist eine kostenfreie Stornierung möglich
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 10% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 3 Wochen vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 17:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
In der Nebensaison können kürzere Aufenthalte abgesprochen werden.
Im Preis inbegriffen sind die üblichen Verbrauchskosten wie Strom und Heizung sowie
Telefon ins deutsche Fest- und Mobilnetz, WLAN, Kaminholz, Saunanutzung
Nicht im Preis enthalten ist die Kurtaxe. Derzeit beträgt sie 3,25 € (HS)/ 2,55 (NS) für Erwachsene
Das Reddevitzer Höft ist eine 4,5 km lange Landzunge, die sich westlich in den Greifswalder Bodden erstreckt und diesen in zwei Gewässer teilt, die Having im Norden und die Hagensche Wiek im Süden. Am süd-östlichen Ende dieser Landzunge befindet sich eines der ältesten Dörfer der Insel Rügen: Alt Reddevitz.
In unmittelbarer Nachbarschaft der alten Ortsbebauung wurde ein kleines Wohngebiet neu erschlossen, in dem wir im Jahr 2005 unser Reetdachhaus errichtet haben. Schon die Lage bietet alle Voraussetzungen für Ruhe, Entspannung und Erholung. Von hier aus öffnen sich zahlreiche Wander- und Farradwege.
Die Straße endet hier, wo die Natur beginnt. Alt Reddevitz ist ein beschaulicher kleiner Ort mit ein paar gemütlichen Restaurants und einer Tee- und Kaffeestube (frische Brötchen und selbstgebackener Kuchen!), in der auch Bioprodukte aus der Region angeboten werden. Die Badestelle am Bodden ist wenige Fußminuten von unserem Haus entfernt.
Die Boddenlandschaft - der Sonnenbalkon der Insel
Die Boddengewässer prägen hier die Landschaft. Bei Wanderungen oder Fahrradtouren öffnet sich immer wieder der Blick auf die Hagensche Wiek oder die Having. Zur Nordseite des Reddevitzer Höfts findet man einsame Buchten, die zum Baden oder Picknick einladen.
Während auf der Seeseite im Osten der Insel die Sonne schon am Nachmittag hinter Bäumen verschwindet, kann man hier auf der Boddenseite - besonders von unserer Westterrasse aus - die spektakulärsten Sonnenuntergänge erleben.
Dabei sind die berühmten Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren ganz in der Nähe. Den feinsten Ostseestrand in Lobbe erreicht man zum Beispiel in 20 Minuten mit dem Fahrrad, genau wie die Bäder Göhren und Baabe. Wer gerne einmal über die Seepromenade in Binz oder die Seebrücke in Sellin spazieren möchte, braucht nur wenige Minuten mit dem Auto zu fahren.
Schönes Haus in Rügens schönster Ecke dem MönchgutVon Falk aus Dortmund · 03.01.2022
Reisezeitraum: 23.12.2021verreist als::
5
5
5
5
5
Das Ferienhaus ist gemütlich und komfortabel. In wiederholten Aufenthalten hat es uns an nichts gefehlt und wir werden es sicher weiterhin buchen
Tolles Ferienhaus in der schönsten Region auf RügenVon Paar Averhage aus Drensteinfurt · 04.01.2022
Reisezeitraum: 02.10.2021verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Das Ferienhaus ist perfekt und sehr persönlich und liebevoll ausgestattet. Die Schlafzimmer, der Wohnraum und die Küche sind schön und gemütlich gestaltet. Wir haben uns sofort wohlgefühlt. Alle Dinge des alltäglichen Bedarfs sind vorhanden, so haben wir es bisher in anderen Ferienunterkünften nicht erlebt.
Das Haus liegt ruhig in einer landschaftlich reizvollen Gegend. Die Halbinsel Mönchgut ist für uns wohl die schönste Region auf der Insel, nette kleine Restaurants sind vom Ferienhaus fußläufig gut zu erreichen. Neben schönen Stränden gibt es ein gutes Radwegenetz und die herrlichen Buchenwälder haben es uns besonders angetan.
In diesem Herbst haben wir erneut dieses Ferienhaus gebucht, um den Indian Summer auf Rügen zu genießen.
Wir können dieses Ferienhaus uneingeschränkt bestens weiterempfehlen.