Das Ferienhaus (Doppelhaushälfte) aus gelbem Klinkerstein mit hübschen blauen Fenstern und Türen befindet sich zentral, jedoch sehr ruhig in zurückgesetzter Lage, im Ort Altwarp in der Nähe vom weißen Badestrand und kann von bis zu 6...
Besondere Merkmale
WLAN, Kaminzimmer, Fass-Sauna, großer eingezäunter Garten mit Außenterrasse, Gartenmobiliar und Gartengrill, ruhige zentrale Lage, Parkplatz direkt vor dem Haus, Fahrräder zur Vermietung am Haus, Paddelboot auf Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Im Falle des Rücktritts durch den Mieter werden folgende Prozentsätze vom Gesamtmietpreis in der nachfolgenden Staffelung fällig:
• Bis 45 Tage vor Reiseantritt 20%
• 44 bis 22 Tage vor Reiseantritt 60%
• ab 21 Tage vor Reiseantritt 90%.
Weist der Mieter für den vereinbarten Zeitraum einen Nachmieter nach, der bereit ist, zu den gleichen Bedingungen in den Mietvertrag einzutreten, entfällt die Erstattungspflicht.
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 20% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 2 Wochen vor Anreise
•
Kaution: 120,00 €
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Fahrradmietgebühr: 10,00 Euro/ Tag oder 20.00 Euro/Woche
Sauna-Mietgebühr: 6.00 Euro/Stunde, Münzen vor Ort erhältlich.
Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen oder können vor Ort gegen eine Gebühr gemietet werden.
Dann sind Bettbezüge pro Set für 10,00 Euro, Handtücher pro Set für 5 Euro vor Ort auszuleihen.
Hunde sind nur im Fliesenbereich des Erdgeschosses gestattet.
Der komplett eingezäunte Garten eignet sich perfekt für Ihre Vierbeiner.
Bei Ausleihen eines Paddelbootes Bezahlung vor Ort (Preis auf Anfrage)
Die Gemeinde Altwarp kann ggf. eine Kurtaxe erheben, die vor Ort zu zahlen wäre.
Bei Abreise nach 10:00 Uhr wird ein weiterer Aufenthaltstag berechnet.
Von Altwarp aus Bootsausflüge auf´s Haff und nach Neuwarp. Lohnenswerte Ziele in der Umgebung: In Ückermünde (ca. 20 km): ein Kletterpark, ein Tierpark, das Pommernschloss mit Haffmuseum, die Marienkirche, der Stadthafen mit Hafenpromenade in historischer Altstadt, Gastronomie, ein weißer Badestrand, Ausflugsfahrten auf das Haff, nach Usedom, Stettin. Fachwerkkirche und eindrucksvoller Botanischer Garten Christiansberg in Luckow, Biberfahrten in Eggesin, das schöne Dorf Rieth am Neuwarper See, das Ukranenland in Torgelow.
Urlaubsziel
Altwarp, der nordöstlichste Ort Deutschlands, ist ein beschauliches Fischerdorf am Stettiner Haff in Mecklenburg - Vorpommern. Von 3 Seiten ist das Dorf völlig von Wasser umgeben („Ende der Welt“). Im Ort befinden sich ein Tante Emma Laden mit reichlich Ausstattung, frischen Brötchen und Poststelle, Gaststätten (fangfrischer Fisch), ein Eiscafé und ein Fischimbiss am Hafen. Kapitänshäuser, schlichte Fachwerk- und Backsteinbauten, ein kleiner Hafen für Fischer und Freizeitkapitäne, ein kleiner Seglerhafen, ein weißer Badestrand mit flach abfallendem Ufer und Spielplatz sowie eine alte Mühle prägen das Dorfbild von Altwarp. Von einzigartigem Reiz sind die an den Ort angrenzenden Altwarper Binnendünen und das Wacholdertal mit hunderten Wacholderbüschen. Sie gehören zum Naturpark Stettiner Haff, das aus märchenhaft verträumten Schilfufern, weißen Naturstränden, saftig grünen Haffwiesen, ausgedehnten Wäldern, Seen, Heideflächen (Ückermünder Heide) und Moorlandschaften („Naturjuwel“ Ahlbecker Fenn) besteht. Seien Sie herzlich eingeladen das Land der "Weite und Stille" auf Schuster´s Rappen, per Rad oder mit dem Boot zu erkunden.
Anreisen
- aus Richtung Berlin (A11):
am Autobahnkreuz Ückermark auf die A 20 Richtung Lübeck/Stralsund,
Ausfahrt Pasewalk-Süd Richtung Ückermünde,
vor Ückermünde nach rechts Richtung Altwarp, durch Altwarp Siedlung hindurch,
in Altwarp nach links in die Seestraße,
vor dem nächsten Abzweig liegt etwas zurückgesetzt das Ferienhaus, Seestraße 26.
- aus Richtung Hamburg (A20):
Ausfahrt Jarmen Richtung Anklam,
vor Anklam Richtung Pasewalk, Neubrandenburg,
in Ducherow nach links Richtung Ückermünde, dort s.o.
Perfekte entschleunigung zum wohlfühlenVon Paar Müller aus Aschaffenburg · 29.06.2025
Reisezeitraum: 22.06.2025verreist als: Paar
5
5
5
5
5
Wir haben uns super wohlgefühlt. Tolle Landschaft und super uriges Haus mit viel Platz. Astrid hat uns herzlich begrüßt und sich gekümmert, alles war tip top ordentlich. Für alle die Ruhe suchen perfekt, wer touristenrummel und Buden braucht ist hier fehl am Platz. Das Dorf hat
seinen ursprünglichen Charakter bewahrt und seine Bewohner sind herzlich.
Wir können den Ort und das Haus nur empfehlen und kommen gerne wieder.
Antwort von Frau Frenzel
10.07.2025
Liebe Gäste!
Vielen herzlichen Dank für Ihre lieben Worte! Es freut uns sehr, dass Ihnen Ihr Aufenthalt in unserer Unterkunft und in Altwarp so gut gefallen hat. Wir wünschen Ihnen alles Gute und freuen uns, wenn Sie mal wieder reinschauen.
Sehr schönes Ferienhaus - für uns leider im falschen OrtVon Paar Weinreich aus Schwedt/Oder · 21.09.2021
Reisezeitraum: 11.09.2021verreist als: Paar
4
4
5
5
2
Wir waren im September im FH. Der Vermittler, Herr Schmidt, ist freundlich, kompetent und immer ansprechbar. Das FH wurde sehr schön renoviert. Es war alles sauber. Leider sind die Räume im EG sehr dunkel, so dass man auch tagsüber oft das Licht einschalten muss. Der Garten ist groß und lädt zum Verweilen ein. Mückenspray nicht vergessen! Die Treppe zum 1. Stock ist eine steile, offene und glatte Holztreppe, unser Hund war leider nicht zu bewegen, diese Treppe zu gehen. Altwarp ist ein sehr ruhiger Ort. Leider auch mit ungepflegten, verlassenen Häusern. Von einem romantischen Fischerdorf hatten wir eine andere Vorstellung, aber das ist unser subjektives Empfinden. Wir empfehlen das Haus gern weiter an alle, die einen sehr ruhigen Urlaub verbringen möchten und denen eine steile Treppe nichts ausmacht.