Gesamtes Haus mit mehreren Schlafräumen, verteilt auf zwei Etagen, ist für größere Gruppen geeignet. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Aufenthaltsraum mit Kaminofen und offener Küche für bis zu 16 Personen und ein abteilbarer kleinerer Wohnbereich...
Besondere Merkmale
Das auf einem 4000 qm Wiesengrundstück frei stehende Haus wurde 1947 errichtet als Flüchtlingshofstelle. Ursprünglich aufgeteilt in Wohn- und Stallteil mit Heuboden wurde es in den letzten Jahren sorgfältig umgebaut unter Wiederverwendung der ortstypischen Baumaterialien. Das...
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Der Mieter ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen die vereinbarte Vertragssumme abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen zu bezahlen. Wir empfehlen deshalb den Abschluss einer Reiserücktrittkosten-Versicherung. Die Differenzierung erfolgt nach den Richtlinien der Stornierungsfristen und baut sich folgendermaßen auf. Bemessungsgrundlage ist die Mietsumme ohne Zusatzpauschalen und Kaution.
Bis 60 Tage vor Mietbeginn 25%
59 – 30 Tage vor Mietbeginn 50%
30 – 7 Tage vor Mietbeginn 80%
7 – 1 Tag vor Mietbeginn 90%
bei Nichterscheinen 100 %
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 50% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 4 Wochen vor Anreise
•
Kaution: 200,00 €
•
Anreisezeit: frühestens 18:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 16:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Feuerholz inklusive
Hund 20,00 €, einmalig
Sie erhalten nach bestätigter Anfrage Mietvertragsangebot.
Mit Mietvertrag werden 50% des Mietpreises incl. Kaution fällig -Restzahlung 4 Wochen vor Mietbeginn
Für Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren sind 50% der Übernachtungskosten zu zahlen.
Kleinkinder unter 4 Jahren schlafen übernachtungskostenfrei.
Für Gruppen aus Sozialprojekten bieten wir Rabatte an, bitte sprechen Sie uns einfach an.
Mindestmietpreis für das gesamte Haus beträgt 275,00 € pro Nacht.
Gemietet wird ein privat genutztes Wohnhaus und keine Beherbergungstätte.
Pinnower See:
Die in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichende Badestelle am Pinnower See verfügt über eine große Liegewiese und einen Steg. Der flache Einstieg ist gut für kleine Kinder geeignet.
Dorfkirche Pinnow:
Die unter Denkmalschutz stehende Dorfkirche ist in Teilen der Bausubstanz bis auf das 12. Jahrundert zurückzuführen. Sie kann besichtigt werden, den Schlüssel stellt Herr Loose aus Pinnow (Nr.22) auf Wunsch zur Verfügung.
Reiterhof Ruhnau:
In 2 km Entfernung in Potzlow-Abbau befindet sich der Pferdehof Ruhnau. Nach Voranmeldung können Reitstunden sowohl auf dem Parcour als auch in der Landschaft genommen werden - auf Pensions- und Schulpferden.
Gastronomie & Einkaufsmöglichkeiten:
In den umliegenden Orten gibt es dazu mehrere Optionen in unterschiedlicher Ausprägung. Näheres kann unserem Prospekt entnommen werden.
Urlaubsziel
Pinnow liegt etwa 15 km südlich von Prenzlau zwischen den Uckerseen und der westlich verlaufenden B 109. Ursprünglich ein Gut, heute ein Dorf mit etwa 80 Einwohnern. Den Dorfkern bilden eine Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert und die um- und ausgebauten ehemaligen Gutsgebäude. Das Dorf liegt mit einer Badstelle direkt am Pinnower See. Umliegende Wälder und Feldwege sind gut für längere Wanderungen, Radtouren und andere Ausflüge geeignet.
Anreisen
Die A11 führt ab Berliner Ring in Richtung Prenzlau. An der Abfahrt Pfingstberg nach links haltend in Richtung Gerswalde die Straße benutzen. Nach 8 Kilometer biegt man in Kaakstedt entsprechend der Beschilderung in der Dorfmitte rechts ab und erreicht über Gustavsruh Pinnow nach 4 Kilometern.
Die DB bedient zweistündig mit dem Reigionalexpress RE 3 auf der Strecke nach Stralsund ab Berlin-Hauptbahnhof den nur 7 Kilometer entfernten Haltepunkt Seehausen. Von dort aus ist Pinnow gut mit dem Rad zu erreichen.
Wer mehr als nur die Entfernung bis Seehausen mit dem Fahrrad bewältigen will, dem ist der Radweg Berlin-Usedom zu empfehlen, dessen Strecke in Bernau beginnend nahe Pinnow durchs 3 Kilometer entfernte Potzlow führt.
GastgeberinformationenAls gemeinsames Familienprojekt begonnen ist das Haus inzwischen bei der nächsten Generation angekommen. Unsere Kinder, deren Leben auch durch die Teilhabe am immerwährenden Bauen an dem Haus geprägt war, sind nun selbst Eltern. So ist das Haus inzwischen möglicher Rahmen für das Treffen der größer werdenden Familie, weshalb wir es selten zu den üblichen Feiertagen vermieten. Dies prägt das Haus, wir überlassen Ihnen gern unser Refugium, bitte aber darum, dass dies auch respektiert wird.
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten