Sehenswerte Schlösser der Weserrenaissance, historische Gärten und Parks, markante Aussichtspunkte, Wanderwege, Radwanderwege an der Weser entlang, Bade- u. Freizeitsee „Doktorsee“, Schnuppergolf am Haarl, Draisinenfahrt, Nordic Walken, Kanufahrten.
- Stilvolle Landpartie
- 5000 m² große Gartenanlage mit Pflanzenvielfalt, ermöglicht einen Besuch zu jeder Jahreszeit
- Rosarium mit über 50 Rosenarten
- 1-2 stündige Wanderungen/Nordic Walking rund um den Taubenberg
- Geheimtipp für Wanderer u. Naturfreunde
- Grösstes Mörzenbechervorkommen Niedersachsens am Schweineberg
- Bärlauchblüte am Nesselberg
- Schillathöhle
- Felsformation Hohenstein
- Höchster natürlicher Wasserfall Norddeutschlands Langenfeld bei Hess. Oldendorf
- Bade- u. Freizeitsee „Doktorsee“
- Ausgezeichnete Radwanderwege entlang der Weser in unmittelbarer Nähe
- Für Liebhaber von Schlössern, Parks und idyllischen Altstädten
- Benutzung des Teepavillons (bei schönem Wetter)
- Pferdeliebhaber (2 eigene Pferde)
- Fachwerkstädte Rinteln, Hameln, Bückeburg
Ihr Urlaub beginnt direkt vor der Haustür!
Die Ruhe, die Natur, der Garten, die Tiere, das Haus, die Gastgeber, all das macht diesen Flecken Erde zu einem besonderen Platz. Das "große Ganze" mit seinen liebevollen stilsicheren Details lädt wunderbar zum Entschleunigen ein.
Die Villa Taubenberg ermöglicht einen direkten Bezug zum Garten und zur Natur. Sie ist der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in eine uralte Kulturlandschaft. Oder Sie erkunden den Garten mit seinen zahlreichen Blumen, genießen das Summen der Bienen, das Gezwitscher der Vögel, das beruhigende Grasen der Pferde oder die fantastische Aussicht auf die Schaumburg, dem mäandernden Fluss und die Auenlandschaft.
Am Taubenberg finden Sie eine Nordic Walking Strecke, Reitmöglichkeiten, Wanderziele wie z. B. die Ruine der Hünenburg sowie Radwanderwege entlang der Weser. Im Tal liegt das einzigartige Naturjuwel "Auenlandschaft Hohenrode", welches mit außergewöhnlicher Artenvielfalt, wie z. B. dem Fischotter, dem Eisvogel, der seltenen Flussseeschwalbe und dem majestätischen Fischadler, beeindruckt. Entlang der Weser führt der Radwanderweg, der die historischen Fachwerkstädte Rinteln, Hessisch Oldendorf, Hameln und Bodenwerder miteinander verbindet. Spannende alte Gemäuer, prächtige Schlossgärten und historische Räumlichkeiten warten auf den Burgen und Schlössern der Region darauf, von Ihnen erobert zu werden. Wassersport auf dem Fluss ist ebenso spannend, wie eine Fahrt mit dem Ausflugsschiff. Der Bade- u. Freizeitsee „Doktorsee“ sorgt an heißen Tagen für eine willkommene Erfrischung.
Anfahrt mit dem Auto über die A2 Abfahrt Bad Eilsen. Dann rechts Richtung Rinteln und an der Kreuzung wieder rechts Richtung Detmold/Rinteln B 238. Anschließend Abfahrt Extertal nehmen und links weiter Richtung Extertal. 1. Abfahrt Richtung Hameln. Durch Exten und nach der Exterbrücke sofort rechts in die Straße "Im Obernfeld". Dem Straßenverlauf bis zum Ende folgen und am Waldrand links "Große Heide", letztes Anwesen rechts.