Ganz oben auf dem Weyerberg erfüllte sich Willi Ohler, Keramiker, Maler und enger Wegbegleiter Bernhard Hoetgers, schließlich seinen Traum. Alleinstehend im Wald und doch direkt im Herzen Worpswedes steht das Willi Ohler Haus mit der angrenzenden...
Besondere Merkmale
Die Lage und der Ausblick sind einmalig. Die Ferienwohnung ist mit zahlreichen Originalkunstwerken Willi Ohlers ausgestattet.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
- Bezahlung: Bis 1 Woche vor Anreise per Überweisung. Barzahlung vor Ort auf Anfrage.
- keine Kaution
- Anreise ab 16 Uhr, Abreise bis 10 Uhr
- Nichtraucherwohnung. Bitte nur draußen rauchen.
- Stornierung: Kostenfrei bis 5 Tage vor Anreise. Bei Stornierungen zwischen dem 4. und dem letzten Tag vor dem Anreisetag berechnen wir 50% des Gesamtpreises. Bei Stornierungen am Anreisetag oder bei Nichterscheinen, berechnen wir den vollen Preis.
"Es lebe der Weyerberg - es ist einfach herrlich hier!", erkannte Fritz Mackensen bereits 1890. Ganz oben auf dem Weyerberg liegt das Willi Ohler Haus mit der angrenzenden Worpsweder Töpferei. Idyllisch am Waldrand gelegen und doch mitten im Ort ist das Willi Ohler Haus der perfekte Ausgangspunkt um von hier aus Worpswede zu entdecken. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind von hier nur einen Steinwurf entfernt und ganz bequem zu Fuß zu erreichen.
Anreisen
Wenn Sie mit dem Auto kommen, die Autobahn-Abfahrt "Bremen Industriehafen / Worpswede" nehmen und von dort nach Worpswede fahren, biegen Sie bitte kurz nach dem Ortsschild "Worpswede" nach rechts in den unbefestigten Sandweg ab. Fahren Sie den Berg hinauf und biegen nach ca. 500m links in die Straße "Susenbarg" ein. Nach etwa 300m befindet sich das "Willi Ohler Haus" auf der linken Seite.
Frau Lena RosenbrockDeutsch, Englisch und Französisch
Unterkunfts-Nummer: 204905
GastgeberinformationenMein Name ist Lena Rosenbrock. Gemeinsam mit meinem Team und meiner kleinen Familie freue ich mich, Ihre Gastgeberin sein zu dürfen. Ich selbst reise für mein Leben gern, doch nach kurzer Zeit zieht es mich immer zurück nach Hause in mein Worpswede. Wir leben in einem der ältesten Fachwerkhäuser im Ort und genießen die einmalige Kombination aus Dorfleben und einem sensationellen Kulturangebot. Aber Worpswede ist auch Natur. Im Winter karg und knorrig und im Sommer grün und mit dem eindrucksvollsten Wolkenhimmel, den man je gesehen hat. Die Liebe zur Natur brachte mich auch zur Imkerei. Durch die Arbeit mit den Bienen sehe ich die Natur aus völlig anderen Blickwinkeln und entdecke immer neue magische Orte im Teufelsmoor. Ich liebe mein Worpswede: Die Natur, die Kunst und ganz besonders die Menschen. Ich freue mich, auf Ihren Besuch bin mir sicher, dass Sie sich genauso verlieben werden wie ich!
Bis Bald auf dem Berg!
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten
Richtig, richtig schön!Von Paar TS aus Bergisch Gldbach · 08.01.2023
Reisezeitraum: 11.11.2022verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Wir waren eine ganze Woche in Worpswede und haben uns pudelwohl gefühlt. Die Wohnung ist hervorragend ausgestattet und liebevoll eingerichtet. Auch unsere Hündin hat sich gleich zuhause gefühlt. Die Lage ist einmalig, auf dem einzigen "Berg" der Umgebung mit Blick bis nach Bremen. Die Gastgeberin hat uns freundlich begrüßt und uns war auch gleich zur Stelle ls wir ein kleines Problem mit dem WLAN hatten.
Für uns ein verunglücktes WochenendeVon Paar Reis aus Bremerhaven · 26.11.2019
Reisezeitraum: 22.11.2019verreist als:: Paar
3.25
3
2
3
5
Wir haben an einem kühlen Novembertag die ziemlich ausgekühlte Ferienwohnung übernommen. Die Jacken konnten wir erst am späten Abend ausziehen. Desweiteren hatte die gesamte Wohnung keinerlei großartigen Wohlfühlfaktor. Die Wand- und Türanstriche sind in die Jahre gekommen. Die gesamte Einrichtung wirkte sehr "zusammengewürfelt" und lieblos. Da sich keinerlei Gemütlichkeit einstellen wollte, haben wir auf die zweite Übernachtung verzichtet und sind wieder nach Hause gefahren.
Schade ums Wochenende, schade ums Geld.