Das 72 qm große Holzhaus verfügt im Erdgeschoss über einen Wohn-Essbereich mit voll eingerichteter Küche, ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, ein Duschbad und einen Abstellraum.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer mit jeweils zwei Einzelbetten...
Besondere Merkmale
Das Haus ist besonders für Familien mit kleinen Kindern ausgestattet.:
Kinderbett, Kinderhochstuhl, Tripp-Trapp, Türgitter, Gesellschaftsspiele uvm.
Zum Haus gehört ein Ruderboot am Steg, das u.a. für Angler interessant ist..
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Bis 90 Tage vor Mietbeginn: 10 % des Gesamtbetrages, mind. jedoch 50,-€
Bis 40 Tage vor Mietbeginn: 40 % des Gesamtbetrages, mind. jedoch 100,-€
Ab 39 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Gesamtbetrages, mind. jedoch 150,-€
Reisen Sie nicht an, ohne vorher storniert zu haben, wird der Gesamtbetrag fällig.
Wenn der stornierteZeitraum erneut vermietet werden kann, fallen die angegebenen Gebühren weg
Mietbedingungen
•
Anzahlung: 40% des Mietpreises bei Buchung
•
Restzahlung: 5 Wochen vor Anreise
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 16:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Überweisung
Anmerkungen
Hund 35 EUR, pro Woche
Benutzung des Ruderboots und des Kanus (auf eigene Gefahr) im Mietpreis enthalten
Bettwäsche (€ 15,00 /Pers.) und Handtücher (€ 10,00 /Pers) können beim Hausmeister gemietet werden
Angelkarten (€ 10,- /Tag, € 35,- /Woche) sind im Ort erhältlich
Kurtabgabe (April bis Sept.): 1,- € pro Person (ab 16 J). pro Tag
Schwimmen, Wandern, Kanu fahren, Angeln (Angelscheine und Touristenfischereischeine sind im Ort erhältlichund können auch vorbestellt werden);
Ostseestrände (z. B. Insel Poel): ca. 35 km; in Wismar (ca. 20 km): Erlebnisbad,
Kulturelle Angebote u. a. in Wismar (Weltkulturerbe), Schwerin (Schloss und Altstadt), Güstrow (Barlachstadt) uvm.
Urlaubsziel
Warin befindet sich zwischen Schwerin und Wismar und ist Teil des Sternberger Seenlands. Es liegt zwischen dem Glammsee und dem Großen Wariner See am nordwestlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Wariner Naturpark gibt es ein weitläufiges Netz von Rad- und Wanderwegen und weit über ein Dutzend Seen verschiedener Größe.
Zur Ostsee z.B. den Badestränden auf der Insel Poel sind es nur 35 km
Anreisen
A20 (Lübeck-Rostock) Ausfahrt Zurow,
B192 10 km geradeaus bis Warin
oder:
A 24, Kreuz Schwerin auf A 14 bis
Ausfahrt Jesendorf, L 101/ B 192 bis Warin.
In Warin ist das Feriendorf am Glammsee ausgeschildert.
Wir fühlen uns sehr wohl in Haus 12. Es ist alles vorhanden für eine schönen Urlaub. Vorne und hinten sind schöne Terrassen, wir haben in der ersten Septemberwoche jeden Tag 30 Grad und es ist ein wunderbarer Urlaubsort am Glammsee. Küche ist voll ausgestattet und auch eine Waschmaschine ist vorhanden. Wir finden es toll. Hier fehlt es uns an nichts.
Ferienhaus - schöner als erwartetVon Familie mit jungen Kindern Külzer aus Oschersleben · 08.07.2024
Reisezeitraum: 22.06.2024verreist als:: Familie mit jungen Kindern
5
5
5
5
5
Wir hatten unseren Urlaub drei Wochen vor Antritt storniert und ein neues Quartier gesucht. Dieses Ferienhaus war ein Glücksgriff! Schön und durchdacht eingerichtet, ausgestattet mit Büchern, Spiele und DVDs für alle Altersgruppen. Boot und Kanu inklusive. Sehr gerne haben wir auf der überdachten Terrasse vor dem Haus gefrühstückt. Es war wirklich schön!