Storniere kostenlos bis zu 28 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Der Stall ist ein kleines massiv gebautes Ferienhaus aus dem 19. Jhdt. - innen großzügig ausgebaut mit alten Holzbalken, mit offenem Schlafraum im Dach und Blick in den Himmel. Schieferfußboden, großer Wohn-Ess-Küchenraum mit Zugang zur...
Besondere Merkmale
Der Stall hat einen Kaminofen (Heizung natürlich auch). Es gibt WLAN, aber keinen Fernseher - nirgendwo!
Dafür viele viele Bücher, Spiele, Platz zum Toben im großen Garten.
Und Ruhe, Ruhe, Ruhe ...
In der Nachbarschaft für Wanderer oder Radfahrer das Rambower Moor. Die große Elbe ist nicht weit. Und mit dem Auto in der Umgebung Gutshäuser, Schlösser, Gärten, kleine Museen, alte Dorfkirchen - Kulturlandschaft satt! Geheiztes Freibad in Karstädt, Thermalbad in Bad Wilsnack, Hallenbad/Sauna in Wittenberge, Spa in der Ölmühle Wittenberge.
Urlaubsziel
Das Gutsarbeiterhaus mit dem Stall liegen wie die kleine alte Burg Stavenow außerhalb des kleinen Dorfes. Drumherum viel Spielwiese und im 2 ha großen Burgpark viele alte Laubbäume. 8000 m² Naturteich - Libellen, Biber, Eisvögel, Frösche u.v.m. ... die Löcknitz gleich nebenan für lange Uferspaziergänge.
Der Stavenower Mischwald: Pilze, Blaubeeren, Ruhe. Und das Biosphärenreservat Elbtalauen beginnt bei uns vor der Tür..
Anreisen
Per Bahn und Fahrrad aus Berlin: RE alle 2 Std. direkt bis Karstädt/Prignitz. Aus HH: über Ludwigslust nach Karstädt. Per Auto: aus HH die A24, bei Ludwigslust auf die A14 Richtg. Magdeburg. Abfahrt Karstädt. 3 km nach Stavenow. Aus Berlin: A24 bis Abfahrt Putlitz, weiter nach Karstädt. Dort kurz auf die B5 Richtg. Ludwigslust, am Kreisverkehr abbiegen nach Stavenow.
Ruhepol Burg StavenowVon Single Borchelt aus Schönwalde-Glien · 24.04.2025
Reisezeitraum: 22.04.2025verreist als:: Single
5
5
5
5
5
Ich war oft mit Familie und nun erstmals allein auf der Burg, eine kurze "Auszeit". Es war herrlich: Perfekt vorbereitet, Bett gemacht, Kühlschrank an, Feuerholz bereit, völlige Ruhe - außer den Tierstimmen. Abends Feuer im Kaminofen. Hier geht es nicht um "Bedient-werden", hier geht es darum, selbstständig zu sein. Ich habe auf Burg Stavenow drei völlig unbeschwerte, freie Tage genossen, fand weite unbekannte Wege, habe mir mein Essen und Feuer im Kamin gemacht und früh morgens die Vögel gehört. Alles, was man braucht, ist da - Im Weiher neben der Burg brüten die Schwäne. Eigentlich müsste man es verschweigen, für sich behalten. Aber Dank an die heute wieder so freundlichen Burggeister und in Gedenken an Okka de Wall und Alexander Boué, die diese kleine Burg einst bewahrten.
Stilvolles Sommer-Sonnen-Erlebnis!Von Paar H. aus Berlin · 24.06.2020
Reisezeitraum: 20.06.2020verreist als:: Paar
5
5
5
5
5
Sehr geschmackvolles und behagliches Appartement mit bester Ausstattung und sehr bequemen Betten.
Die Burgherren, genannt "Burggeister", erfüllten gern und freundlich jeden individuellen Gästewunsch.
Unser Aufentalt war sowohl von der zwischenmenschlichen als auch von der "exotischen " Atmosphäre gesehen ein großer Gewinn!
Hervorzuheben wären noch die Weite der Landschaft und die unbeschreibliche Ruhe in Burg und Umgebung, und etwas ganz Seltenes für Städter: die nächtliche Dunkelheit....
Zwei Städter aus Berlin