Storniere kostenlos bis zu 14 Tage vor deinem Anreisedatum.
•
Um eine Stornierung anzufragen wende dich vor Ablauf der Frist direkt an den Vermieter. Du findest die Kontaktdetails direkt im Inserat.
Beschreibung
Das Ferienhaus ist 60qm groß, hat Fußbodenheizung und verfügt über einen komfortablen Wohnraum mit integrierter Küchenzeile, Schlafzimmer, Bad mit Dusche/WC.
Im oberen Bereich mit Blick zum Achterwasser sind zwei weitere Schlafplätze eingerichtet.
Eine Sonnenterrasse lädt zum Relaxen...
Besondere Merkmale
Das Feriendomizil strahlt eine besondere künstlerische Atmosphäre aus.
Durch seine ruhige Lage zwischen Meer und Achterwasser bietet es optimale Erholung.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich verbrauchsabhängige Nebenkosten anfallen können. Bei Fragen dazu kontaktieren Sie bitte direkt den Gastgeber.
Hinweise des Gastgebers
Stornierungsbedingung
Kostenlose Stornierung uneingeschränkt möglich.
Mietbedingungen
•
Gesamtzahlung
•
keine Kaution
•
Anreisezeit: frühestens 14:00 Uhr
•
Abreise: bis spätestens 11:00 Uhr
Zahlungsmöglichkeiten
•
Barzahlung
•
Überweisung
Anmerkungen
Nicht buchbar, 2024-01-01 2024-04-30
2024-11-01 2024-12-31
Klimaanlage inklusive
Bettwäsche / Handtücher werden gestellt. Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.
Gartennutzung möglich (Grill, Sandkasten, Kinderschaukel vorhanden)
Parkraum für Pkw, Fahrräder vorhanden, Auflademöglichkeit fürFahrradakku vorhanden.
Bei Interesse biete ich unter dem Motto " Unbekanntes Usedom" Führungen zur Geschichte, Archäologie und Geologie der Ostseeinsel an.
Urlaubsziel
Das Seebad Ückeritz ist malerisch zwischen Ostsee und Achterwasser eingebettet.
Der Strand ist fußläufig in ca 10 min zu erreichen.
Eine kleine Marina bietet optimale Möglichkeiten für Wassersport.
Fahrradwanderungen laden zu Inselerkundungen ein.
Der breite Sandstrand ist für große und kleine Gäste besonders attraktiv.
Anreisen
Mit der DB bis Züssow, weiter mit der UBB
Fernbusverbindungen, z.B. Berlin-Usedom
mit dem Auto über die A 20 und weiter die Bundesstraße 109 und 110,111
fahren
GastgeberinformationenDas Malerehepaar Susanne Kandt-Horn / Manfred Kandt waren meine Eltern. Ich selber bin Dipl. Med. Päd. und seit 40 Jahren in meiner Freizeit als ehrenamtlicher Bodendenkmalpfleger aktiv in der Archäologie tätig.
Servicezeitentäglich
Telefonnummer des GastgebersBitte geben Sie weitere Details ein, um die Kontaktnummer des Gastgebers zu erhalten