Traumhafte Ferienwohnungen und Apartments an der Costa Brava
Plane deinen perfekten Urlaub in einer traumhaften Ferienunterkunft und entdecke, was Costa Brava alles zu bieten hat
Ausgewählte Ferienwohnungen & Ferienhäuser an der Costa Brava
Ferienhaus Casa Friesia
Top-InseratFerienhaus Casa Mirador
Top-InseratVilla Casa Blanca
Top-InseratPreis auf Anfrage
Ferienhaus Casa rosa Maria
Top-InseratFerienhaus Casa-Gina
Top-InseratPreis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Gästebewertungen von unseren Ferienwohnungen an der Costa Brava
Wir wollen dir immer die beste Urlaubserfahrung bieten. Diese Gäste sind bereits überzeugt.
Typische Unterkünfte an der Costa Brava
Unterkünfte mit Swimmingpool
Alle anzeigenFerienhäuser an der Costa Brava
Alle anzeigenDie meistgesuchten Ausstattungsmerkmale an der Costa Brava
5 inspirierende Tipps für Costa Brava
Plane deinen Traumurlaub und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Costa Brava

Das Fischerörtchen Cadaqués:
Wenn du in deinem Urlaub nicht nur in deinem Ferienhaus an der Costa Brava entspannen und am Pool rumliegen möchtest, empfehlen wir dir, die Kultur der Küstenregion zu entdecken. Der kleine Fischerort Cadaqués ist dabei definitiv einen Besuch wert. Das malerische Dorf an der Costa Brava begeistert mit einer schönen Altstadt und weiß getünchten Häusern. Im Zusammenspiel mit dem klaren Meerwasser geben diese ein unvergessliches Bild ab. Besonders beliebt ist Cadaqués jedoch bei Bewunderern der Kunstrichtung Surrealismus. Der bekannte Künstler Salvador Dalí ließ sich von der Küste Spaniens inspirieren. Heute befindet sich in Dalís ehemaligem Wohnhaus ein Museum, das jährlich unzählige Touristen in den kleinen Ort an der Costa Brava zieht.

Lloret de Mar:
Lloret de Mar ist ausschließlich für ausgelassene Abende und wilde Partynächte bekannt? Nicht ganz, neben Partys und Bars verbirgt sich hinter Lloret de Mar ein spannendes Ausflugsziel für deinen Urlaub an der Costa Brava. Oder buche sogar direkt in Lloret de Mar dein Ferienhaus. Lloret de Mar begeistert durch eine historische Altstadt und Promenaden mit gemütlichen Cafés, in denen man sich nur allzu gerne niederlässt. Die grüne Parkanlage Santa Clotilde vereint die einheimische Vegetation der Costa Brava mit eindrucksvollen Skulpturen und Panoramablicken über die Küstenlandschaft. Im Klippencafé Cala Banys kannst du den Tag mit einem kalten Getränk ausklingen lassen, ehe du wieder in dein Ferienhaus an der Costa Brava zurückkehrst.

Die Ruinen von Empúries:
Um in deinem Urlaub an der Costa Brava Kultur nicht außer Acht zu lassen, solltest du die Ruinen von Empúries am Golf de Roses besichtigen. Im Jahr 1908 begann man damit, die Flächen der antiken Stadt freizulegen und bis heute ist kein Ende der Ausgrabungen in Sicht. Der archäologische Park umfasst Ruinen der römischen und griechischen Städtebaukunst und ist nicht nur für Geschichtsliebhaber ein spannendes Ziel. Angrenzend an die Ausgrabungsstätten befindet sich ein Museum, in dem weitere archäologische Fundstücke ausgestellt werden. Die Ruinen von Empúries werden dir mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Und das nicht nur während deines Urlaubs, sondern auch nach der Zeit in deinem Ferienhaus an der Costa Brava.

Camí de Ronda:
Du möchtest mehr von der traumhaften Landschaft der spanischen Küste entdecken? Dann solltest du dich auf den Weg zum Camí de Ronda machen. Natur pur, historische Dörfer und ein unvergleichbarer Blick auf die Buchten der Costa Brava. Auf dem mediterranen Küstenwanderweg mit der Bezeichnung GR92 kannst du eine spannende Fernwanderung erleben. Dieser erstreckt sich auf 140 Kilometern von der französischen Grenze bis nach Barcelona. Zwischen den verschiedenen Etappen des Camí de Ronda kannst du ganz nach Belieben die schönen Küstenorte der Costa Brava entdecken. Für die gesamte Wanderung über den Camí de Ronda benötigt man circa zehn Tage. Tipp für Wandermuffel: Picke dir ein kleines Teilstück heraus und erkunde dieses in deinem eigenen Tempo.

Unser Geheimtipp:
Die Costa Brava hat einzigartige Städte zu bieten, die allesamt einen Besuch wert sind. Statt große Metropolen wie Barcelona vorzustellen, möchten wir dir jedoch lieber einen kleinen Geheimtipp ans Herz legen: Die wunderschöne Stadt Besalú. Etwa 50 Kilometer von der Küste der Costa Brava entfernt, liegt das mittelalterlich angehauchte Städtchen in der Provinz Girona. Die verträumte Altstadt steht dank umfangreicher Restaurationen heute vollständig unter Denkmalschutz. Mit dem Überqueren der Stadtbrücke Pont Vell beginnt man eine Zeitreise in ein längst vergangenes Jahrhundert: Schmale Gassen, gepflasterte Straßen und Steinfassaden. Um dem Touristenansturm zu entgehen, ist ein Besuch in Besalú besonders außerhalb der Hauptsaison zu empfehlen.
Erfahre mehr über Costa Brava
Planen Sie Ihren Traumurlaub und entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Costa Brava

Ein Urlaub an der Costa Brava
Die Costa Brava umfasst den nordöstlichsten Part der spanischen Mittelmeerküste, direkt am Rande der Pyrenäen. Von der französischen Grenze bis nach Barcelona kannst du entlang der Costa Brava felsige Gebirgszüge und beeindruckende Meeresbuchten bewundern. Diese rauen Felslandschaften sind auch namensgebend für die „Wagemutige Küste“. Für Touristen und Naturliebhaber gibt es allerlei zu entdecken, denn zwischen den Felsen verbergen sich teilweise einsame Buchten, die nur durch Wander- oder Bootstouren zu erreichen sind. Mit einem Ferienhaus an der Costa Brava schaffst du dir den perfekten Ausgangspunkt für ausgiebige Entdeckungstouren entlang der Pinien- und Akazienwälder der spanischen Küstenlandschaft.

Wetter an der Costa Brava
Das spanische Wetter verwöhnt dich in den Sommermonaten von Juni bis September mit Temperaturen von bis zu 29 Grad. Zu diesem Zeitpunkt ist auch die Wassertemperatur an der Costa Brava besonders angenehm. Planst du also gemeinsam mit deiner Familie die Strände der Costa Brava unsicher zu machen, werdet ihr zu dieser Zeit sicher auf eure Kosten kommen. In den Wintermonaten pendeln die Temperaturen an der Costa Brava zwischen nächtlichen Tiefstwerten von 3 Grad und Höchstwerten von 18 Grad am Tag. Du solltest außerhalb der Saison also auf jeden Fall eine Jacke im Gepäck haben. Aber keine Panik: Oft ist es an der Costa Brava auch im Winter mild und du kannst im T-Shirt herumlaufen, während in Deutschland eisige Temperaturen herrschen.

Events und Ausflüge
Für welche Ausflüge lohnt es sich, das Ferienhaus an der Costa Brava zu verlassen und sich auf den Weg zu machen? Zum einen solltest du den Süden von Spaniens Costa Brava erkunden. Dort ist ein Besuch in der katalonischen Hauptstadt Barcelona ein Muss. Barcelona begeistert Reisende nicht nur mit der pompösen Sagrada Família, die als UNESCO Welterbe das bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist, sondern auch mit dem Park Güell, dessen außergewöhnliche Architektur und Gestaltung man zu Fuß entdecken kann. Für alle Fußballfans lohnt sich zudem der Weg von der Costa Brava zum Camp Nou, dem größten Fußballstadion Europas und der Heimat des FC Barcelonas. Mittig an der Costa Brava liegt die kleine Stadt Tossa de Mar mit historischem Altstadtkern. Die Stadt ist vollständig von einer Stadtmauer umgeben und schafft somit ein beeindruckendes Bild für ihre Besucher. In Tossa de Mar findest du zudem die Ausgrabungsstätte der römischen Vila els Ametllers. Auch in der kleinen Gemeinde Pals kommst du in den Genuss von mittelalterlichem Flair samt Stadtmauern. Die historischen Gebäude in leuchtendem Sandstein säumen den Weg von deinem Ferienhaus an der Costa Brava und machen somit bereits die Anreise einzigartig.

Die beste Reisezeit für die Costa Brava
Die beste Reisezeit für deinen Urlaub an der Costa Brava ist davon abhängig, was du gerne erleben möchtest. Die meisten Clubs und Diskotheken in den Partyorten an der Costa Brava sind nur während der Hauptsaison geöffnet. Für einen aufregenden Partyurlaub solltest du also am besten zwischen Mai und August deine Koffer packen. Zur selben Zeit erreichen die Temperaturen den Höchstpunkt, sodass diese Reisezeit für Strandurlaube ebenfalls besonders beliebt ist. Um die Kultur der Costa Brava in Spanien zu erkunden oder die Landschaft über Wanderwege zu entdecken, kannst du auch in der Nebensaison von März bis Oktober in die Region reisen. Ferienhäuser und Ferienwohnungen sind zu dieser Zeit meist auch spontan buchbar.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Ferienwohnungen in Costa Brava
In welcher Region verbringe ich meinen Urlaub an der Costa Brava?
Die Costa Brava liegt direkt an der spanischen Mittelmeerküste und beeindruckt Urlauber mit faszinierenden Städten. Besonders beliebt sind Empuriabrava, Tossa de Mar, Blanes, Roses und Lloret de Mar.
Welche Ferienunterkünfte gibt es an der Costa Brava?
Die meist gebuchten Unterkunftsarten sind moderne Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Miete dir eine typisch spanische Finca oder eine weitläufige Villa direkt am Meer, wenn du in deinem Urlaub ganz besonderen Luxus erleben möchtest.
Gibt es an der Costa Brava Ferienhäuser mit Pool?
Sommer, Sonne und Badespaß gehören zu einem Urlaub in der warmen Jahreszeit dazu. Besonders entspannt ist es, den Pool direkt vor der eigenen Haustür zu haben. Daher gibt es bei Traum-Ferienwohnungen fast 150 Unterkünfte mit Pool an der Costa Brava.
Eignet sich die Costa Brava für einen Familienurlaub?
Ja, verbringe deinen jährlichen Familienurlaub an der Costa Brava. Mit Kindern kannst du in der spanischen Region viele spannende Attraktionen erleben. Besuche beispielsweise den riesigen Wasserpark Aquabrava in Roses oder den Schmetterlingspark in Empuriabrava.
Welche Sehenswürdigkeiten muss ich mir ansehen?
Wenn du Urlaub an der Costa Brava machst, solltest du dir das Museum rund um den Künstler Salvador Dalí, die pompöse Kathedrale von Girona sowie das Cap de Creus ansehen. Das Cap de Creus ist ein beeindruckender Naturpark, der dir garantiert auch nach deiner Reise in Erinnerung bleiben wird.