Traumhafte Ferienwohnungen und Apartments in der Provence
Plane deinen perfekten Urlaub in einer traumhaften Ferienunterkunft und entdecke, was Provence alles zu bieten hat
Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Provence
Landhaus Domaine de la Santonne
Top-InseratFerienhaus Eva' s Cabanon
Top-InseratFerienhaus La Cour Verte
Top-InseratFerienhaus Mas la vieille Vigne
Top-InseratVilla Soleil des Adrets
Top-InseratVilla Magnifique
Top-InseratFerienhaus Maussane - Le Paradou
Top-InseratGästebewertungen von unseren Ferienwohnungen in der Provence
Wir wollen dir immer die beste Urlaubserfahrung bieten. Diese Gäste sind bereits überzeugt.
Angebote von Ferienwohnungen in der Provence
Typische Unterkünfte in der Provence
Unterkünfte mit Swimmingpool
Alle anzeigenFerienhäuser in der Provence
Alle anzeigenDie meistgesuchten Ausstattungsmerkmale in der Provence
5 inspirierende Tipps für Provence
Plane deinen Traumurlaub und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Provence

Gorges du Verdon:
Von deinem Ferienhaus in der Provence solltest du dich auf jeden Fall auf den Weg zur Verdonschlucht machen. Der größte Canyon Europas begeistert mit türkisblauem Wasser und felsigen Klippen Naturliebhaber. Besonders beliebt sind die dortigen Kanutouren. Diese führen durch die Felslandschaft und bieten einen einmaligen Blick in die Schlucht und den daran grenzenden See Lac de Sainte-Croix. Bevor du in deine Ferienwohnung in der Provence zurückkehrst, solltest du außerdem einen Stopp im verträumten Bergdorf Moustier-Sainte-Marie einlegen. Highlight des verträumten Dorfes sind die historische Kirche Notre-Dame-de-l‘Assomption und ein vergoldeter, sagenumwobener Stern, der an einer Eisenkette zwischen zwei Berghängen platziert ist.

Ein Must-see:
Dein Urlaub in der Provence bietet dir unzählige kleine Orte zum Entdecken. Das Bergdorf Les Baux-de-Provence gilt dabei als eines der schönsten Dörfer Frankreichs. Der historische Ortsteil Chateau begeistert mit einer verwunschenen Burgruine, die über dem Dorf thront. Sie ermöglicht einen unbeschreiblichen Ausblick bis hin zu den Pyrenäen. Wer Les Beaux-de-Provence besucht, sollte zudem die Carrières de Lumières besichtigen. In diesem fein herausgearbeiteten, unterirdischen Steinbruch wird jährlich eine unvergleichbare Multimediashow geliefert. Dabei werden Werke nennenswerter Künstler an die Felswände projiziert und mit Musik unterlegt. Sobald du den Steinbruch betrittst, wirst du aus dem Staunen nicht mehr herauskommen!

Die französische Camargue:
Direkt an der Küste im Südwesten der Provence liegt der regionale Naturpark Camargue. Um das riesige Gebiet ausgiebig entdecken zu können, solltest du dein Ferienhaus in der Provence schon früh morgens verlassen und festes Schuhwerk einpacken. Das eher sumpfige Gebiet wird von Bächen, flachen Seen und Meeresausläufern durchzogen. Deshalb ist es nur teilweise mit dem Auto befahrbar. Stattdessen bieten sich Fahrrad- oder Reittouren durch die Camargue an. Begib dich auf eine kleine Provence-Safari, denn die Provence ist die Heimat vieler verschiedener Tierarten. Besonders bekannt sind die weißen Camargue-Pferde und -Stiere, die in wilden Herden in den Tiefen der Camargue anzutreffen sind. Auch Flamingos sind in den feuchten Gebieten beheimatet.

Besuch in Marseille:
Selbst wenn dein Ferienhaus in der Provence nicht unmittelbar in der Nähe von Marseille gelegen ist, ist ein Ausflug zur ältesten Stadt Frankreichs ein Muss in deinem Provence-Urlaub. Die Hafenstadt lockt mit vielen Cafés und Restaurants, in denen man die kulinarischen Besonderheiten der Provence erleben kann. Der historische Hafen Vieux Port dient als Anlaufstelle für Touristenfahrten, wie zum Beispiel zum Château d’If. Das alte Gefängnis wurde besonders durch den Roman „Der Graf von Monte Christo“ bekannt. Zudem thront auf einem Berg die wunderschöne und pompöse Kirche Notre-Dame de la Garde über der Stadt. Hier kannst du einen einzigartigen Panoramablick auf die Stadt, die Mittelmeerküste und die umliegenden Lavendelfelder der Provence genießen.

Mediterran und inspirierend:
Ein weiteres Ausflugsziel, für das du dein Ferienhaus in der Provence hinter dir lassen solltest, ist die wunderschöne Stadt Aix-en-Provence. Die Universitätsstadt vereint modernes Flair mit historischen Sehenswürdigkeiten, die schon vielen Künstlern als Inspiration dienten. Bestes Beispiel hierfür ist Paul Cézanne, der in Aix-en-Provence lebte. Auf seinen Leinwänden verewigte er die bezaubernden Motive der Umgebung für die Nachwelt. In der Stadt kannst du sein ehemaliges Atelier und den Familiensitz erkunden. Die wunderschöne Flaniermeile der Stadt, der Cours Mirabeau, begeistert Touristen mit leckeren Cafés und charmanten Märkten. Ein weiteres Highlight ist die malerische Kathedrale von Aix-en-Provence, die Cathédrale Saint-Sauveur.
Erfahre mehr über Provence
Planen Sie Ihren Traumurlaub und entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Provence
Die Provence: Lavendel, Wein & Sonnenschein
Die Provence grenzt unmittelbar an die Regionen Côte d’Azur und Languedoc-Roussilion. Wer sich in einem Ferienhaus in der Provence niederlässt und einmal einen Fuß in die französische Küstenlandschaft gesetzt hat, möchte am liebsten gar nicht mehr abreisen. Lavendelfelder, Weinberge und Sonnenschein: Die beliebte Ferienregion im Süden Frankreichs verzaubert Touristen mit ihrem besonderen Flair und unvergesslichen Ausflugszielen.nnBesonders einprägsam sind die vielen kleinen Märkte, die an unterschiedlichen Wochentagen in den Provence-Städten und -dörfern zu finden sind. Hier kannst du in Ruhe stöbern und regionale Gewürze, duftende Seifen oder provenzalische Mitbringsel für deine Familie und Freunde ergattern. Lerne die ganz besondere Lebensart Südfrankreichs kennen und lieben!
Wetter in der Provence, Frankreich
Das milde Klima des Mittelmeeres macht sich auch in der Provence deutlich bemerkbar. Heiße Sommer und milde Winter lassen die Region ganzjährig zu einem angenehmen Reiseziel werden. In den Sommermonaten sind Temperaturen von über 30 Grad keine Seltenheit. Diese sind jedoch durch leichte Winde sehr angenehm. In den Frühjahrsmonaten und auch im Oktober sowie November erreichen die Temperaturen in der Provence teilweise bis zu 25 Grad und schaffen so die optimalen Voraussetzungen für einen Urlaub außerhalb der Hochsaison. Ab Mitte November kühlen die Temperaturen etwas ab und der Niederschlag und die Mistralwinde nehmen zu. Dennoch ist das Klima in der Provence ganzjährig urlaubstauglich.
Ausflüge für deine Provence-Reise
Für deinen Urlaub in der Provence solltest du dir auf jeden Fall den einen oder anderen Tag mehr gönnen, denn es gibt vieles zu entdecken. Egal, wie schön dein Ferienhaus in der Provence ist, für ausgiebige Tagesausflüge solltest du dein Feriendomizil verlassen. Eine Reise nach Avignon bietet sich für solch einen Tagestrip besonders an. Die historische Altstadt ist von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben. Im Musée Angladon kannst du Kunstwerke von Picasso, Van Gogh und vielen weiteren Künstlern bewundern.nnIm Hinterland der Côte d’Azur gelegen, lädt zudem das kleine Bergdorf Collobrières zu Entdeckungstouren ein. Gerade für Fans von Maronen ist dieses Dörfchen ein Muss, denn hier gibt es nahezu alles, was man aus Maronen herstellen kann. Zudem kannst du auf dem Weg von deinem Ferienhaus in der Provence nach Collobrières die engen Serpentinenstraßen Südfrankreichs erkunden und den ein oder anderen Aussichtspunkt der Provence finden. Egal, ob Fahrradtour, Roadtrip oder Wandern in der Provence – hier gibt es überall etwas für dich zu entdecken. Unser Tipp: Bei einer Reise mit dem Auto und dem Vorhaben, mehrere Unterkünfte zu mieten, kannst du bei uns eine tolle Provence-Rundreise planen!
Die beliebteste Reisezeit für die Provence
Während der Sommermonate ziehen die warmen Sonnenstrahlen der Provence besonders viele Touristen und Urlaubsfreudige an. Gerade in der Hauptsaison sind deshalb viele der Sehenswürdigkeiten, Dörfer und Städte stark besucht. In kleinen Bergdörfern mit engen Gassen kann sich die Hitze der Mittagssonne dann oft stauen.nnWer dem Trubel der Hauptsaison entfliehen möchte, sollte sein Ferienhaus in der Provence also lieber im Frühjahr oder Herbst buchen. Der Anfang des Jahres eignet sich durch die blühende Vielfalt der Pflanzenwelt zudem perfekt für ausgiebige Wanderungen und Fahrradtouren durch die schöne Landschaft der Provence in Frankreich. Tipp für Lavendelfans: Der Lavendel in der Provence blüht ungefähr von Juni bis Anfang August. Solltest du die Blüte nicht verpassen wollen, empfehlen wir dir deine Reise rechtzeitig zu planen, damit du noch ein hochwertiges Ferienhaus oder eine süße Ferienwohnung in der Provence für dich und deine Familie buchen kannst.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Ferienwohnungen in Provence
Was gehört zur Provence?
Die malerische Provence liegt im Südosten von Frankreich. Das Gebiet reicht von Rhonetal bis nach Italien, genauer umfasst die Region die Körperschaften Bouches-du-Rhône, Var, Alpes-de-Haute-Provence sowie einige Dörfer im Vaucluse und Hautes-Alpes.
Welche Highlights bietet ein Urlaub in der Provence?
Die Provence verzaubert mit ihren mediterranen Häuschen, atemberaubenden Berglandschaften sowie steinigen Küsten. Komme in den Genuss dieser einzigartigen Region und besuche Sehenswürdigkeiten wie die Verdonschlucht, den Papstpalast oder die Brückenruine Pont Saint-Bénézet.
Welche Ferienunterkunft passt zu mir?
Die Entscheidung für eine Ferienunterkunft ist abhängig von der Anzahl der Personen, mit der du verreist. Solltest du mit der ganzen Familie oder deinen Freunden unterwegs sein, empfiehlt sich ein großes Ferienhaus. Gönne dir ganz besonderen Luxus und wähle eines unserer Ferienhäuser mit Pool und Außenterrasse. Wer weniger Platz benötigt, entscheidet sich für eine charmante Ferienwohnung.
Kann ich in der Provence einen günstigen Urlaub machen?
Südfrankreich ist bekannt für Glanz und Glamour. Doch eine Reise in die Region muss nicht immer teuer sein! Bereits ab rund 350 Euro pro Woche sind Apartments erhältlich. Wenn du zusätzlich ein Flug-Schnäppchen erwischst, ist ein günstiger Urlaub garantiert.
Wann blüht der Lavendel in der Provence?
Du möchtest ein faszinierendes Naturschauspiel erleben? Dann begib dich zwischen Juni und August in die Provence. Während der Blütezeit erlebst du ein lilafarbenes Meer aus Lavendelfeldern und kannst den Duft der Pflanzen schon aus der Ferne riechen.