Traumhafte Ferienwohnungen und Apartments in Cornwall
Plane deinen perfekten Urlaub in einer traumhaften Ferienunterkunft und entdecke, was Cornwall alles zu bieten hat
Ausgewählte Cottages, Ferienwohnungen & Ferienhäuser in Cornwall
Landhaus Blackrock Cabin
Top-InseratPreis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Gästebewertungen von unseren Ferienwohnungen in Cornwall
Wir wollen dir immer die beste Urlaubserfahrung bieten. Diese Gäste sind bereits überzeugt.
Typische Unterkünfte in Cornwall
Unterkünfte mit 2 Schlafzimmer
Alle anzeigenUnterkünfte für Urlaub mit Hund
Alle anzeigenDie meistgesuchten Ausstattungsmerkmale in Cornwall
5 inspirierende Tipps für Cornwall
Plane deinen Traumurlaub und entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Cornwall

Das Eden Project:
Wenn dich das Wetter in deinem Cornwall-Urlaub mal im Stich lässt, musst du keinesfalls in deinem Ferienhaus in Cornwall auf die Sonne warten. Trotze dem Regen und besuche das Eden Project: den größten Indoor-Regenwald der Welt in der Nähe von St. Austell. Die riesigen Gewächshäuser erinnern von außen an gigantische Seifenblasen und haben eine besondere Geschichte. Der frühere Kaolin-Abbau hat die Landschaft nämlich karg und völlig zerstört hinterlassen. Heute herrscht hier statt der einstigen Wüste jedoch das Paradies: Es gibt über 100.000 Pflanzen und 5.000 unterschiedliche Pflanzenarten in verschiedenen Klimazonen zu entdecken. Zudem können Groß und Klein in den vielen Ausstellungen zu Natur, Pflanzen, Nachhaltigkeit und Klima eine Menge lernen.

Auf den Spuren des Mittelalters:
Nicht nur landschaftlich, auch historisch hat Cornwall einiges zu bieten. Die Halbinsel wurde schon früh besiedelt, wodurch sich bis heute noch Spuren der Kelten und Römer finden. Auch vielen mittelalterlichen Siedlungen und Burgen wirst du in deinem Cornwall-Urlaub begegnen. Doch kaum eine Burg ist so beeindruckend wie St. Michael‘s Mount in der Nähe von Marazion. Sie thront pompös auf dem Berg vor der Küste und wirkt fast schon surreal. Bei Niedrigwasser kannst du über einen Damm zu Fuß von Marazion zu St. Michael’s Mount wandern. Bei Flut gelangst du per Fähre oder Motorboot auf die Insel. Dort angekommen genießt du einen unvergleichlichen Blick auf die traumhafte Küste. Vielleicht entdeckst du sogar dein Ferienhaus in Cornwall von dort oben?

Wanderreise durch Cornwall:
Der South West Coast Path lässt Wanderherzen höherschlagen. Der längste Fernwanderweg Englands umfasst eine Strecke von sagenhaften 1.014 Kilometern und verläuft entlang der Küsten von Cornwall und Devon. Je nachdem, wie viel Zeit du dir für das Wandern nehmen möchtest, kannst du dir deine Routen flexibel zusammenstellen. Planst du mehrere Tage für deine Wanderung ein, solltest du dir definitiv ein Ferienhaus am Meer in Cornwall buchen. Der Ausblick von dort ist einfach unschlagbar! Das Besondere am South West Coast Path ist nicht nur die von steilen Klippen gesäumte Landschaft mit dem tiefblauen, rauen Meer. Hier befinden sich zudem der südlichste sowie der westlichste Punkt Englands. Ein Erlebnis, das du garantiert nicht vergessen wirst!

Absoluter Geheimtipp in Cornwall:
Türkises, kristallklares Wasser und weiße Sandstrände assoziierst du mit der Karibik? So weit musst du dafür gar nicht reisen! Mitten im Atlantik liegen vor der Küste Cornwalls nur etwa drei Fährstunden von Penzance entfernt die Isles of Scilly. Der Insel-Archipel umfasst rund 140 Inseln, von denen nur fünf bewohnt sind – ein echter Geheimtipp. Die einzigartigen Inseln sind ein wahres Paradies für Wanderer, aber auch Fahrradfans und Tauchern wird es hier garantiert nicht langweilig. Im Sommer kannst du dort sogar mit Robben schnorcheln! Vor Ort bist du dank lokaler Bootservices flexibel und kannst problemlos von Insel zu Insel jetten. Lass dich bei einem Besuch von traumhaften Stränden und unberührter Natur fernab vom Touristenstrom begeistern.

Wasserratten aufgepasst:
Willst du Etwas fernab der klassischen Cornwall-Sehenswürdigkeiten ausprobieren? Dann wage dich doch einfach mal ins kühle Nass. Nicht umsonst ist die kleine Stadt Newquay auch als Surf-Mekka Englands bekannt. Cornwall kann durch seine exzellente Lage am Atlantik mit besten Bedingungen punkten und lockt sowohl Anfänger als auch Profis auf die Bretter. In den hier ansässigen, zahlreichen Surfschulen lernst du, wie du die kalten Wellen zähmst. Nach einer erfolgreichen Surf-Session wärmst du dich dann in deinem Ferienhaus in Cornwall wieder auf. Auch wenn du selbst nicht ins Wasser springen möchtest, lohnt es sich, das Treiben zwischen und auf den Wellen zu beobachten. Die Profis, die hier unterwegs sind, werden alles geben, um dich zu beeindrucken!
Erfahre mehr über Cornwall
Planen Sie Ihren Traumurlaub und entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Cornwall

Cornwall
Cornwall liegt ganz im Südwesten Englands und zählt zu den schönsten Urlaubsregionen Großbritanniens. Kein Wunder, hat die südenglische Halbinsel doch einiges zu bieten. So verfügt Cornwall mit 697 Kilometer Küstenstrecke über die längste Küste des Vereinigten Königreichs, die du an über 300 Stränden entdecken kannst. Außerdem eignet sich die Region besonders gut für Aktivurlauber, die die Gegend mit dem Rad oder auf den cornischen Wanderwegen erkunden möchten.<br><br>Cornwall ist aber nicht nur für seine malerische Küstenlandschaft bekannt, sondern auch für seine reichhaltige Flora. Zudem können Fischer in der südenglischen Grafschaft über 40 verschiedene Fischarten fangen – mehr als in jeder anderen Region des Vereinigten Königreichs. Und apropos Essen: Wenn du deinen Urlaub in einem Ferienhaus in Cornwall oder einem der typisch cornischen Cottages verbringst, solltest du unbedingt ein Cornish Pasty probieren. Die mit Rindfleisch, Kartoffeln, Kohlrabi und Zwiebeln gefüllte und mit Salz und Pfeffer gewürzte Teigtasche zählt zu den größten Exportschlagern der Region.<br>

Wetter in Cornwall
Wenn dies deine erste Reise nach Cornwall ist, kannst du dich auf eine Überraschung gefasst machen, denn das Wetter ist im Südwesten Englands ganz anders als man erwartet. Statt der für England typischen regnerischen, kalt-grauen Witterung erwartet dich in Cornwall ein mildes Klima und angenehm warmes Wetter. Selbst Palmen und mediterrane Gewächse gedeihen, bedingt durch die Wärme des Golfstroms, auf der Halbinsel.<br><br> Trotzdem wird es im Sommer nicht allzu heiß: Die Höchsttemperaturen liegen vor allem im Süden Cornwalls bei durchschnittlich 20 bis 25 Grad. In den Wintermonaten nimmt die Regenwahrscheinlichkeit etwas zu und die Temperaturen fallen; allerdings unterschreiten sie selten die zehn-Grad-Marke.

Ausflüge und Rundreisen in Cornwall
Nicht ohne Grund zieht Cornwall in Südengland seit Generationen sowohl Locals als auch internationale Touristen in seinen Bann. Die Halbinsel hat für jede Altersklasse und jeden Geschmack etwas zu bieten. Sportfans kommen beim Surfen, Radfahren, Wandern, Schwimmen und Tauchen auf ihre Kosten. Geschichtsinteressierten wird das Herz beim Anblick all der mittelalterlichen Burgen und Siedlungen höherschlagen.<br><br> Ein ganz besonderes Reise-Highlight ist Cornwall für Rosamunde-Pilcher-Fans: Wusstest du, dass viele der bekannten Landschaften aus den Filmen in Cornwall zu finden sind? Die atemberaubenden Drehorte bringen allerdings jeden zum Stauen, ob Fan oder nicht. Urlauber, die sich nichts entgehen lassen wollen, wählen gern eine der beliebten Cornwall-Rundreise-Routen, um die gesamte Gegend erleben zu können. Dafür kannst du bei uns natürlich auch für jede Etappe eine gemütliche Ferienwohnung in Cornwall finden. Erlebe deinen Traumurlaub!

Die beste Reisezeit für Cornwall
Du fragst dich, wann die beste Reisezeit für Cornwall ist? Die Antwort hängt davon ab, was du von deinem Urlaub in Cornwall erwartest und was du erleben möchtest. Grundsätzlich lohnt sich eine Reise nach Cornwall nämlich zu jeder Jahreszeit. Wenn du dir schöne Strandtage mit viel Sonne wünschst, ist natürlich der Sommer wie für dich gemacht. Im Juli, August und September erwartet dich bestes Strandwetter, allerdings sind dann auch viele Touristen vor Ort.<br><br> Wenn du es dir fernab der Hauptreisezeit in einem Cottage in Cornwall am Meer gemütlich machen möchtest, bieten sich die Wintermonate für deine Cornwall-Reise an. Falls du eine Cornwall-Rundreise planst, solltest du im frühen Sommer (Mai bis Anfang Juni) oder Spätsommer (September bis Oktober) vorbeischauen. Dann ist das Wetter stabil, aber die Badetouristen sind entweder noch nicht vor Ort oder bereits wieder abgereist.

Anreise: So gelangst du in deinen Cornwall-Urlaub
Die Halbinsel Cornwall ist von Deutschland aus glücklicherweise leicht zu erreichen. Wenn du mit dem Flugzeug anreisen möchtest, ist dein Zielflughafen Newquay im Norden Cornwalls. Dieser wird das ganze Jahr über von zahlreichen deutschen Städten aus angeflogen. Von hier aus hast du mehrere Möglichkeiten, unkompliziert in deine Ferienwohnung in Cornwall zu gelangen. Wem ein Flug nach Cornwall zu teuer oder zu klimaunfreundlich ist, kann auch mit dem Auto in den Cornwall-Urlaub starten. Zur Überquerung des Ärmelkanals bieten sich dir sowohl viele Fährverbindungen als auch der Eurotunnel als Alternative an. Zudem ist die Anreise mit dem Zug möglich. Die beste Verbindung startet in London. Ein toller Blick auf die Küste von Devon und Cornwall ist dir aber auf jeden Fall gewiss!
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Ferienwohnungen in Cornwall
Wo genau liegt Cornwall?
Cornwall ist eine der schönsten Urlaubsregionen in England. Die Grafschaft liegt im südwestlichen Teil des Landes und grenzt im Osten an Devon. Das Gebiet ist bekannt für seine Küstenlandschaft, die idyllischen Landhäuser sowie Legenden um King Arthur.
Wann lohnt sich eine Reise nach Cornwall?
Wenn du Cornwall in seiner vollen Pracht erleben möchtest, solltest du dir einen warmen Reisemonat aussuchen. Wir empfehlen einen Urlaub in den Monaten April bis Oktober, hier kannst du dir die Landschaft bei strahlendem Sonnenschein ansehen und vielleicht sogar im atlantischen Ozean baden gehen.
Wie kann ich anreisen?
Von Deutschland aus kannst du am besten mit dem Flugzeug oder dem eigenen Auto nach Cornwall gelangen. Direktflüge gibt es beispielsweise ab Stuttgart oder Düsseldorf. Die Anreise mit dem eigenen PKW dauert natürlich länger, ist allerdings lohnenswert, weil du vor Ort sehr flexibel bist.
Unterkunft in Cornwall: Wo übernachten?
In Cornwall werden häufig romantische Ferienwohnungen oder große Ferienhäuser gebucht. Landestypisch sind jedoch die sogenannten Cottages. Auf den britischen Inseln wird diese Bezeichnung für kleine Häuschen genutzt, die in einer bestimmten Bauweise gebaut und mit verschiedenen historischen Elementen versehen sind.
Welche Sehenswürdigkeiten muss ich mir ansehen?
In Cornwall gibt es viel zu entdecken. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Eden Project, ein imposanter botanischer Garten, das Minack Theatre, ein Freilufttheater direkt am Meer sowie die mittelalterliche Burg St. Michael‘s Mount.