Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Wangerooge
Ferienwohnung Haas
Top-InseratFerienhaus Redelfs
Top-InseratFerienwohnung Schätzchen am Meer
Top-InseratFerienhaus Mayen
Top-InseratFerienwohnung Dünenloft
Top-InseratFerienwohnung 1 im Kapitänshaus
Top-InseratGästebewertungen von unseren Ferienwohnungen auf Wangerooge
Wir wollen dir immer die beste Urlaubserfahrung bieten. Diese Gäste sind bereits überzeugt.
Angebote auf Wangerooge
Typische Unterkünfte auf Wangerooge
Unterkünfte mit 2 Schlafzimmer
Alle anzeigenUnterkünfte für Urlaub mit Hund
Alle anzeigenDie meistgesuchten Ausstattungsmerkmale auf Wangerooge
Erfahre mehr über Wangerooge
Häufige Fragen
Häufige Fragen
Was kostet eine Ferienwohnung auf Wangerooge?
Die Preise für eine Ferienwohnung auf Wangerooge beginnen bei 280 Euro pro Woche und können je nach Lage und Ausstattung bis zu 2.073 Euro betragen. Ob eine gemütliche Ferienwohnung auf Wangerooge für zwei Personen oder ein geräumiges Ferienhaus auf Wangerooge für die ganze Familie – hier findet jeder die passende Wangerooge Unterkunft für einen unvergesslichen Urlaub auf Wangerooge.
Wie lange dauert es, Wangerooge zu umrunden?
Wangerooge ist die zweitkleinste ostfriesische Insel und kann je nach Tempo in rund zwei bis drei Stunden zu Fuß umrundet werden. Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann die Insel in kürzerer Zeit erkunden. Eine Ferienwohnung auf Wangerooge oder die charmante Villa auf Wangerooge sind ideale Ausgangspunkte für ausgedehnte Spaziergänge entlang der Dünen und Strände.
Wie tief ist das Wasser bei Wangerooge?
Die Wassertiefe rund um Wangerooge variiert je nach Gezeiten. Bei Ebbe kann das Watt fast vollständig trockenfallen, während die Fahrrinne, die zur Insel führt, selbst bei Niedrigwasser tief genug für die Fähren bleibt. Wer sich für Wattwanderungen interessiert, kann von seiner Ferienwohnung auf Wangerooge aus eine geführte Tour buchen.
Wie viele Einwohner hat Wangerooge?
Wangerooge hat rund 1.200 Einwohner, die ganzjährig auf der Insel leben. Während der Hauptsaison steigt die Zahl durch Urlaubsgäste und Tagesbesucher erheblich. Besonders beliebt ist die Villa auf Wangerooge, die mit ihrem einzigartigen Charme Gäste willkommen heißt.
Wie viel kostet die Überfahrt nach Wangerooge?
Die Fähre von Harlesiel nach Wangerooge kostet für Erwachsene etwa 35 Euro für eine Hin- und Rückfahrt. Kinder zahlen weniger, und es gibt Vergünstigungen für Gruppen oder längere Aufenthalte. Wer mit der Fähre oder dem Inselflieger anreist, kann sich auf eine erholsame Zeit in einer Ferienwohnung auf Wangerooge oder einem stilvollen Wangerooge-Ferienhaus freuen.
Wann ist die beste Reisezeit für Wangerooge?
Die beste Zeit für einen Urlaub auf Wangerooge ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und das Meer zum Baden einlädt. Wer es ruhiger mag, findet auch im Herbst und Frühjahr perfekte Bedingungen für lange Spaziergänge am Strand. Eine gemütliche Wangerooge Unterkunft bietet das ganze Jahr über eine entspannte Atmosphäre.
Welche Unternehmungen auf Wangerooge sind empfehlenswert?
Neben ausgedehnten Strandspaziergängen und Radtouren lohnt sich ein Besuch des Leuchtturms Wangerooge, eine Wanderung durch das Watt, sowie entspannte Stunden im Inselbad. Gäste der Villa Wangerooge genießen oft auch einen Kaffee in den charmanten Cafés der Insel.
Welche Aktivitäten sind für Familien auf Wangerooge empfehlenswert?
Familien lieben Wangerooge wegen seiner autofreien Straßen und der sicheren Umgebung. Besonders beliebt sind das Inselbad & DünenSpa, Wattwanderungen, der Abenteuerspielplatz und Bootstouren. Eine Ferienwohnung auf Wangerooge oder ein Wangerooge-Ferienhaus bietet die perfekte Basis für einen unvergesslichen Familienurlaub.