Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Greetsiel
Ferienwohnung of un an
Top-InseratFerienwohnung Vista 3
Top-InseratFerienwohnung Küstenzeit
Top-InseratFerienwohnung Kunst Apartment
Top-InseratFerienhaus Spitzhus
Top-InseratFerienhaus Neuland
Top-InseratPreis auf Anfrage
Ferienwohnung Möwenkoje
Top-InseratFerienhaus Lütt Wulkje
Top-InseratPreis auf Anfrage
Ferienhaus von Manderley
Top-InseratFerienhaus "Huus Tjalk"
Top-InseratGästebewertungen von unseren Ferienwohnungen in Greetsiel
Wir wollen dir immer die beste Urlaubserfahrung bieten. Diese Gäste sind bereits überzeugt.
Angebote von Ferienwohnungen in Greetsiel
Typische Unterkünfte in Greetsiel
Ferienhäuser in Greetsiel
Alle anzeigenUnterkünfte mit 2 Schlafzimmer
Alle anzeigenDie meistgesuchten Ausstattungsmerkmale in Greetsiel
Greetsiel ist ein rund 650 Jahre altes Fischerdorf und besonders bekannt für seine Zwillingsmühlen!
Erfahre mehr über Greetsiel
Planen Sie Ihren Traumurlaub und entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten in Greetsiel

Greetsiel entdecken - Ferienhaus oder Ferienwohnung in Greetsiel mieten
Ein Urlaub in Greetsiel verspricht pure Entspannung und maritimes Flair. Um diese besondere Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen, ist die Wahl der richtigen Unterkunft entscheidend. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Greetsiel mieten, entscheiden Sie sich für Flexibilität und Privatsphäre. Sie können Ihren Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten - vom gemütlichen Frühstück auf der eigenen Terrasse bis zum selbst gekochten Abendessen mit frischem Fisch vom Kutter.
Unsere Auswahl an Unterkünften ist so vielfältig wie Greetsiel selbst. Suchen Sie ein modernes Appartement mit Blick auf den Deich oder ein traditionelles Ferienhaus in Greetsiel im Herzen der Altstadt? Für Familien bieten wir großzügige Häuser mit viel Platz zum Spielen, oft auch mit einem kleinen Garten. Paare finden bei uns romantische und gemütliche Nester für eine ungestörte Zeit zu zweit. Und natürlich haben wir auch an Urlauber mit vierbeinigen Freunden gedacht: Viele unserer Greetsiel Ferienwohnungen sind ideal für einen Urlaub mit Hund in Greetsiel Starten Sie Ihre Suche und finden Sie das Feriendomizil, das Ihre Urlaubsträume wahr werden lässt.

Greetsiel Urlaub - Warum Greetsiel eine Reise wert ist
Greetsiel ist mehr als nur ein Ort an der Nordsee - es ist ein Gefühl. Das idyllische Fischerdorf in Ostfriesland verzaubert seine Besucher mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Charme, aktiver Fischereitradition und ostfriesischer Gemütlichkeit. Hier scheint die Zeit ein wenig langsamer zu laufen. Ein Spaziergang entlang des Hafens, wo über 25 Krabbenkutter vor Anker liegen, ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Die berühmten Zwillingsmühlen, die malerisch am Ortseingang thronen, sind das Wahrzeichen des Dorfes und ein beliebtes Fotomotiv. In den verwinkelten Gassen der Altstadt laden kleine Geschäfte, Teestuben und Restaurants zum Bummeln und Verweilen ein. Die frische, salzige Nordseeluft wirkt belebend und lädt zu langen Spaziergängen oder Radtouren auf dem Deich ein. Ein Urlaub in Greetsiel bedeutet, dem Alltag zu entfliehen, die Seele baumeln zu lassen und die unvergleichliche Natur der Nordseeküste zu erleben. Es ist der perfekte Ort für Erholungssuchende, Familien und Naturliebhaber.

Welche Regionen und Orte sind rund um Greetsiel besonders beliebt?
Greetsiel ist der ideale Ausgangspunkt, um die faszinierende Region Krummhörn und die Weite Ostfrieslands zu erkunden. Jeder Ort hat hier seinen eigenen, unverwechselbaren Charakter.
Greetsieler Hafen & Altstadt
Das Herzstück ist zweifellos der über 600 Jahre alte Sielhafen. Hier können Sie das geschäftige Treiben der Fischer beobachten, ein leckeres Fischbrötchen direkt vom Kutter genießen oder einfach nur auf einer Bank sitzen und den Blick über das Wasser schweifen lassen. Die angrenzende Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Giebelhäusern aus dem 17. Jahrhundert versprüht einen unwiderstehlichen Charme. Eine Greetsiel Ferienwohnung direkt am Hafen oder in der Altstadt bietet Ihnen die Möglichkeit, dieses einzigartige Flair jeden Tag hautnah zu erleben.
Pilsum (mit dem bekannten Pilsumer Leuchtturm)
Nur wenige Kilometer von Greetsiel entfernt liegt das Warftdorf Pilsum. Weltberühmt wurde es durch seinen rot-gelb gestreiften Leuchtturm, der durch den Komiker Otto Waalkes zu einer Ikone wurde. Der "Otto-Turm" ist nicht nur ein Muss für jeden Besucher, sondern auch ein Symbol für die gesamte Region. Das Dorf Pilsum selbst ist ein Ort der Ruhe mit einer imposanten Kreuzkirche aus dem 12. Jahrhundert.
Pewsum
Als Hauptort der Gemeinde Krummhörn bietet Pewsum eine gute Infrastruktur mit Supermärkten und Geschäften. Kulturelles Highlight ist die Manningaburg, eine Wasserburg aus dem 15. Jahrhundert, die heute als Museum und Veranstaltungsort dient. Ein Ausflug nach Pewsum lässt sich perfekt mit einer Radtour durch die idyllische Marschlandschaft verbinden.
Krummhörn
Die Krummhörn ist eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Sie besteht aus 19 malerischen Warftdörfern, die auf künstlich aufgeschütteten Hügeln erbaut wurden, um sie vor Sturmfluten zu schützen. Endlose Weiten, grüne Deiche, grasende Schafe und historische Gulfhöfe prägen das Bild. Mit dem Fahrrad lässt sich diese einzigartige Kulturlandschaft am besten erkunden. Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte und sehenswerte Kirche.
-Greetsiel_Sight_Fishing_Harbor_Greetsiel_ec04cb9924.jpeg)
Welche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gibt es in Greetsiel?
Greetsiel und seine Umgebung bieten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.
Zwillingsmühlen von Greetsiel
Die grünen und roten Holländerwindmühlen am Ortseingang sind das unverkennbare Wahrzeichen von Greetsiel. Die grüne Mühle, die Schoof’sche Mühle, ist noch heute in Betrieb und beherbergt einen Mühlenladen. In der roten Mühle, der Pott’schen Mühle, können Sie in einer gemütlichen Teestube eine ostfriesische Teezeremonie genießen.
Greetsieler Hafen mit historischen Krabbenkuttern
Der Hafen ist die pulsierende Lebensader des Ortes. Bestaunen Sie die größte Krabbenkutterflotte Ostfrieslands und erfahren Sie mehr über die traditionelle Fischerei. Mit etwas Glück können Sie zusehen, wie der frische Fang - die berühmten Greetsieler Krabben, auch „Granat“ genannt - direkt vom Kutter verkauft wird.
Pilsumer Leuchtturm
Ein Ausflug zum kleinen, aber berühmten Pilsumer Leuchtturm ist ein absolutes Highlight. Der nur 11 Meter hohe Turm steht malerisch auf dem Deich und bietet eine fantastische Aussicht über die Weite der Nordsee und das Land. Er ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein Ort für standesamtliche Trauungen.
Kirche St. Marien in Greetsiel
Die evangelisch-reformierte Kirche in Greetsiel ist ein Ort der Stille und Besinnung. Das historische Gebäude aus dem 14. Jahrhundert beeindruckt mit seiner schlichten Eleganz und einer besonderen Atmosphäre, die zum Innehalten einlädt.
Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer (UNESCO-Weltnaturerbe)
Direkt vor der Küste Greetsiels erstreckt sich das Wattenmeer, eine weltweit einzigartige Naturlandschaft. Nehmen Sie an einer geführten Wattwanderung teil und entdecken Sie die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt dieses besonderen Lebensraums. Das Spiel von Ebbe und Flut zu erleben, ist ein unvergessliches Naturerlebnis für die ganze Familie.
Wo kann man in Greetsiel gut Urlaub mit Hund machen?
Ein Urlaub mit Hund in Greetsiel ist eine wunderbare Idee, denn die Region ist ausgesprochen tierfreundlich. Viele Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Greetsiel heißen vierbeinige Gäste herzlich willkommen. Bei der Suche nach der passenden Ferienwohnung in Greetsiel mit Hund sollten Sie auf Ausstattungsmerkmale wie ein eingezäuntes Grundstück oder einen Garten achten, damit Ihr Hund sicher toben kann.
Die Umgebung bietet ideale Bedingungen für lange Spaziergänge. Die kilometerlangen Deiche sind perfekt für ausgedehnte Touren, bei denen Ihr Hund die frische Nordseeluft genießen kann. In der Nähe gibt es ausgewiesene Hundestrände, an denen sich Ihr Vierbeiner im Sand und Wasser austoben kann. Auch viele Restaurants und Cafés in Greetsiel sind hundefreundlich und stellen gerne einen Wassernapf bereit. Ein gemeinsamer Urlaub an der Nordseeküste stärkt die Bindung und schafft unvergessliche Erinnerungen für Mensch und Tier.
Wo kann man gut als Familie Urlaub in Greetsiel machen?
Ein Familienurlaub in Greetsiel ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Ort ist überschaubar, sicher und bietet zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Viele unserer Ferienhäuser in Greetsiel sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien ausgerichtet: Sie bieten viel Platz, oft einen eigenen Garten zum Toben und eine kinderfreundliche Ausstattung mit Hochstuhl und Reisebett.
Die Lage ist entscheidend: Eine Ferienwohnung in Greetsiel in der Nähe des Hafens ermöglicht es Ihnen, morgens schnell frische Brötchen zu holen und abends die Kutter bei der Einfahrt zu beobachten. Für Familien mit kleineren Kindern sind Unterkünfte in ruhigen Seitenstraßen ideal, von denen aus Spielplätze und der Deich leicht zu Fuß erreichbar sind. Entdecken Sie die Küste auf familienfreundlichen Radwegen, machen Sie eine spannende Kutterfahrt oder besuchen Sie die Seehundstation in Norddeich - von Ihrer Basis in Greetsiel aus ist alles bequem zu erreichen.
Vielfältige Ferienunterkünfte für jede Vorliebe
Ob gemütliches Apartment oder geräumiges Haus - bei uns finden Sie genau die richtige Unterkunft.
Ferienwohnung in Greetsiel
Ideal für Paare, Alleinreisende oder kleine Familien. Eine Ferienwohnung bietet Flexibilität und Gemütlichkeit. Genießen Sie die zentrale Lage und starten Sie direkt von Ihrer Haustür zu neuen Abenteuern. Bei uns finden Sie über 435 gemütliche Ferienwohnungen in Greetsiel, oft schon ab 320 € pro Woche.
Ferienhaus in Greetsiel
Perfekt für Familien und Gruppen, die mehr Platz und Privatsphäre wünschen. Viele unserer Ferienhäuser verfügen über einen Garten, eine Terrasse und mehrere Schlafzimmer. Fühlen Sie sich wie zu Hause und genießen Sie die gemeinsame Zeit. Wählen Sie aus über 230 geräumigen Ferienhäusern in Greetsiel, verfügbar ab 412 € pro Woche.
Urlaub in Greetsiel: Die Vielfalt für jeden Anlass genießen
Ihre Wünsche bestimmen den Urlaub. Finden Sie die Unterkunft, die perfekt zu Ihnen passt.
A. Standort-Präferenzen:
- Urlaub am Meer: Wählen Sie eine Ferienwohnung direkt am Deich und lassen Sie sich von der Meeresbrise wecken.
- Reisen mit Haustieren/Hunden: Viele Gastgeber heißen Vierbeiner herzlich willkommen. Buchen Sie ein Ferienhaus in Greetsiel mit eingezäuntem Grundstück für einen entspannten Urlaub mit Hund.
- Ferienunterkünfte mit Pool: Einige exklusive Objekte bieten einen privaten Pool für die Extraportion Entspannung.
- Strandnähe: Auch wenn Greetsiel keinen klassischen Sandstrand hat, gibt es Badestellen in der Nähe. Eine Unterkunft am Deich bringt Sie dem Wasser am nächsten.
- Alleinlage: Genießen Sie absolute Ruhe in einem Greetsiel-Ferienhaus in den weitläufigen Poldergebieten rund um Greetsiel.
- Wellness-Reisen: Kombinieren Sie Ihren Aufenthalt in einer komfortablen Ferienwohnung mit Besuchen in den nahegelegenen Wellness-Oasen.
- Luxuriöses Reisen: Gönnen Sie sich eine exklusive Ferienwohnung mit Sauna, Kamin und hochwertiger Ausstattung für einen unvergesslichen Aufenthalt.
B. Anlassbezogene Präferenzen:
- Reisen für Paare: Ein kleines, romantisches Apartment im historischen Ortskern ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Urlaub zu zweit.
- Gruppenreisen: Große Ferienhäuser in Greetsiel mit mehreren Schlafzimmern und Bädern bieten genug Platz für Freunde oder die Großfamilie.
- Kurzurlaub: Dank der guten Erreichbarkeit ist Greetsiel ideal für eine spontane Auszeit übers Wochenende. Viele Ferienwohnungen sind auch für wenige Nächte buchbar.
- Familienurlaub: Geräumige, gut ausgestattete Ferienhäuser in ruhiger Lage sorgen dafür, dass sich die ganze Familie wohlfühlt.
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Ferienwohnungen in Greetsiel
Wann ist die beste Reisezeit für einen Greetsiel Urlaub?
Greetsiel hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz.
- Sommer (Juni bis August): Die Hauptsaison lockt mit warmen Temperaturen, langen Tagen und lebhaftem Treiben am Hafen. Perfekt für Radtouren, Bootsfahrten und sonnige Stunden im Freien.
- Frühling & Herbst (April/Mai & September/Oktober): Diese Monate sind ideal für alle, die Ruhe suchen. Die Natur erwacht oder zeigt sich in bunten Farben, und das Wetter ist oft mild - perfekt für lange Spaziergänge und Erkundungstouren.
- Winter (November bis März): Erleben Sie die raue, aber gemütliche Seite der Nordsee. Nach einem stürmischen Spaziergang am Deich können Sie sich in Ihrer gemütlichen Greetsiel Ferienwohnung bei einer Tasse Ostfriesentee aufwärmen.
Wo ist es in Greetsiel am schönsten?
Das Herzstück ist ohne Zweifel der über 600 Jahre alte historische Fischerhafen mit seiner beeindruckenden Kutterflotte. Die verwinkelten Gassen rund um den Hafen mit den liebevoll restaurierten Giebelhäusern sind ebenfalls ein Highlight. Ein Spaziergang zu den Greetsieler Zwillingsmühlen bietet einen fantastischen Fotospot und einen Einblick in die Geschichte der Region. Für Naturliebhaber sind die Wege entlang des Deichs mit Blick auf das Wattenmeer besonders schön.
Welche Orte sollte man im Sommer besuchen?
Im Sommer pulsiert das Leben draußen. Neben dem Hafen und den Mühlen sollten Sie unbedingt einen Ausflug zum Pilsumer Leuchtturm machen, der durch den Komiker Otto Waalkes berühmt wurde. Eine Schifffahrt zu den ostfriesischen Inseln oder den Seehundbänken ist ein unvergessliches Erlebnis. Die umliegenden Warfendörfer wie Pilsum oder Rysum sind ebenfalls einen Besuch wert und lassen sich hervorragend mit dem Fahrrad erkunden.
Welche Regionen sind im Winter besonders reizvoll?
Im Winter entfaltet Greetsiel eine ganz besondere, ruhige Atmosphäre. Der Hafen ist oft stimmungsvoll beleuchtet, und die gemütlichen Teestuben laden zum Verweilen ein. Ein Besuch im Nationalpark-Haus Greetsiel ist eine tolle Schlechtwetter-Alternative. Für Wellness-Liebhaber bietet sich ein Tag in der „Oase“ in Norden-Norddeich an, die nur eine kurze Autofahrt entfernt ist.
Welche Aktivitäten sind in Greetsiel besonders empfehlenswert?
- Hafen erkunden: Schauen Sie den Fischern bei der Arbeit zu und genießen Sie ein frisches Fischbrötchen direkt vom Kutter.
- Radfahren: Das flache Land ist ideal für ausgedehnte Radtouren entlang der Deiche und durch die malerischen Sielorte.
- Wattwanderung: Entdecken Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer bei einer geführten Wanderung.
- Kutterfahrt: Fahren Sie mit einem originalen Krabbenkutter aufs Meer hinaus.
- Ostfriesische Teezeremonie: Lernen Sie die traditionelle Art des Teetrinkens in einem der vielen Cafés kennen.
Wie ist das Wetter in Greetsiel im Jahresverlauf?
Das Klima ist maritim und von der Nordsee geprägt. Die Sommer sind mäßig warm mit Durchschnittstemperaturen um 20 °C. Die Winter sind mild, selten mit Frost oder Schnee. Eine frische Brise weht fast immer, daher gehört eine windfeste Jacke zu jeder Jahreszeit ins Gepäck.
Wie viel Regen fällt in Greetsiel?
An der Nordseeküste muss man immer mit Regen rechnen - das gehört zum Charme dazu. Die Einheimischen nennen es liebevoll „Schietwetter“. Im Schnitt regnet es an etwa 10 bis 12 Tagen pro Monat. Doch keine Sorge: Meist sind es kurze Schauer, und danach klart es schnell wieder auf. Ihre Ferienwohnung in Greetsiel ist der perfekte Rückzugsort, um einen Schauer bei einem guten Buch abzuwarten.